Wissenschaft & Technik

Hier informieren wir über erstaunliche Erfindungen, aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Entwicklungen und neue Erkenntnisse aus den Bereichen Wissenschaft und Technik. Dazu praktische Tipps und nützliche Tricks für den Alltag.

Wissenschaft

MS-Studie: RNA-Impfung bessert Autoimmun-Erkrankung bei Mäusen deutlich

Wissen

Fakt oder Fiktion: Kann man ein Glas wirklich kaputt singen?

von Jennifer Fraczek
Video Wissen

Fakt oder Fiktion: Kann man ein Glas wirklich kaputt singen?

Wissen

Warum vertauscht das Spiegelbild rechts und links, aber nicht oben und unten?

von Sven Weiss
Coronavirus

Warum mutiert SARS-CoV-2 und wie gefährlich ist das?

von Marie Illner
Wissenschaft

Sensationsfund im Permafrost: Mumie eines Wolfes ist exzellent erhalten

Video Technik

Hunderte Drohnen erhellen Nachthimmel: Spektakuläre Lichtshow in Wuhan

Natur

Wie eine Raumstation, nur unter Wasser: Cousteaus Enkel hat große Pläne

von Alexander Walter
Coronakrise

Ist der empfohlene Corona-Abstand auch wirklich immer ausreichend?

Alltagsfrage

Warum frieren wir in Jeans schneller?

Video Wissenschaft & Technik

Deutsche Bahn gibt Bau von Wasserstoff-Zug in Auftrag

von Michael Trampert
Mund-Nasen-Schutz

Verbreitung von Aerosolen: Wissenschaftler raten dringend von Klarsichtmasken ab

Quiz TIMSS-Studie

Deutsche Viertklässler sind eher schwach in Mathe - und Sie?

Video Raumfahrt

Raumsonde klappt chinesische Flagge auf dem Mond aus

Mondlandung

Chinas Flagge auf dem Mond: So soll sie länger überdauern als ihre Vorgänger

Biologie

Warum haben Menschen unterschiedliche Augenfarben?

von Lena Vanessa Müssig
Video Lifehack

Hilft der Reis-Trick? So trocknen Sie Ihr Handy richtig

Mensch

Frühaufsteher oder Nachteule? Jetzt gibt es vier weitere Kategorien

von Franziska Scheitler
Video Technologie

Rasend schnelle Datenverarbeitung: Das ist Europas schnellster Computer

von Michael Trampert
Video Technologie

Liken, Tweeten, Snappen: Die Geschichte von Social Media

Wissen

Gehören Sie zu den Menschen mit einem Darwin-Höcker?

Forschung

Neuer Nachweis für Tinnitus vorgestellt

Video Weltraum

Der Kampf um die Vorherrschaft auf dem Mond hat begonnen

von Michael Trampert
Schlaf

Warum fallen Erwachsene beim Schlafen nicht aus dem Bett?

von Anke Waschneck
Ägypten

Forscher entdecken mehr als 100 Särge in der Totenstadt Sakkara

Interview Gesundheit

Motor des Körpers: Wie Sie einer Schilddrüsen-Fehlfunktion vorbeugen können

von Eva Grossert
Coronakrise

Hoffnung auf Impfstoff: Kann unser Leben wieder so werden wie früher?

Dinosaurier

Zwei Dinospezies konnten trotz Flügeln nicht fliegen - und starben aus

von Franziska Scheitler
Wissenschaft

Wissenschaftler entwickeln weiße Farbe, die Objekte kühl hält

von Franziska Scheitler
Wissenschaft

Forscher entdecken neues Organ im Rachenraum des Menschen

von Marinus Brandl
Umwelt

Katastrophe von Fukushima: Radioaktives Kühlwasser soll in den Pazifik abfließen

Video Medizin

Kampf gegen resistente Keime: Forscher setzen Wespengift als Antibiotikum ein

Alltagsfrage

Hilft der Klopf-Trick beim Dosenöffnen wirklich gegen das Überschäumen?

von Christina Berlinghof
Aktuelle Studie

Mikro-Evolution beim Menschen: Manche haben eine neue Arterie

von Marinus Brandl
Video Aktuelle Studie

Wissenschaftler finden giftige Substanzen in Bioplastik

von Michael Trampert
Alltagsfrage

Warum zuckt man eigentlich beim Einschlafen?

von Marc Richter
Nobelpreis

Chemie-Nobelpreis an Genforscherinnen Charpentier und Doudna

Gentechnik

Nobelpreis für Erfinderinnen der "Genschere": So funktioniert Crispr/Cas9

Wissenschaft

Einst war Reinhard Genzel Olympia-Kandidat - jetzt ist er Nobelpreisträger

Nobelpreis

Physik-Nobelpreis für Erforschung Schwarzer Löcher an deutschen Forscher

Nobelpreise

Medizin-Nobelpreis geht an Entdecker von Hepatitis-C-Virus

Quiz Quiz

Testen Sie ihr Wissen asap: Das große Quiz der Abkürzungen

Wissenschaft & Technik

Weltlinkshändertag: 5 Fakten über Linkshänder, die Sie noch nicht kannten

von Lena Ruppert
Wissenschaft

US-Forscher entschlüsseln, was während des Schlafes im Gehirn passiert

Video Wissenschaft & Technik

Kaum Abfallprodukte: Forschern gelingt eine saubere, künstliche Photosynthese

von Michael Trampert
Gesundheit

Zu früh beim Bestatter: Was "scheintot" bedeutet

von Arzu Dagci
Fall Nawalny

Wie holt man einen Patienten aus dem künstlichen Koma?

von Marie Illner
Hepatitis E

Tübinger Forscher finden Hepatitis-E-Viren in Supermarkt- und Metzgerei-Fleisch

Studie

Studie: Lebensraum von einer Milliarde Menschen bedroht

Mückenstiche

Mücken-Magnet "süßes Blut": Was an Mückenstich-Mythen dran ist

von Uta Weisse