Anfang Juni dieses Jahres war der deutsche Astronaut mit einer Sojus-Rakete zur internationalen Raumstation ISS geflogen. An diesem Donnerstag nun, rund 200 Tage später, kehrt "Astro-Alex" zur Erde zurück.
Vor seiner für Donnerstag geplanten Rückkehr auf die Erde hat der deutsche ISS-Kommandant Alexander Gerst die Führung der Raumstation an seinen russischen Kollegen Oleg Kononenko übergeben.
Gerst: ISS weiter in guten Händen
"Oleg, du bist ein sehr erfahrener Kommandeur, und dieser Ort wird in sehr guten Händen, deinen Händen sein", sagte Gerst am Dienstagabend in einer Übergabe-Zeremonie vor der Kamera der Raumstation, die im Live-Stream der Nasa zu sehen war.
Nach rund einem halben Jahr im All soll "Astro-Alex" am Donnerstag gemeinsam mit seiner US-Kollegin Serena Auñón-Chancellor und dem Kosmonauten Sergej Prokopjew mit einer Sojus-Kapsel in der kasachischen Steppe landen.
Vor zweieinhalb Wochen waren der Kosmonaut Kononenko, die US-Astronautin Anne McClain sowie der Kanadier David Saint-Jacques auf der ISS angekommen. Auf diesem Außenposten der Menschheit im All sollen sie sechs Monate bleiben. (mwo/dpa)
Der geplante Ablauf mit ungefähren Zeiten:
Mittwoch, 19. Dezember
- 22:45 Uhr Verabschiedung und Schließen der Luke
Donnerstag, 20. Dezember
- 02:40 Uhr Abdocken von der ISS
- 06:03 Uhr Landung in Kasachstan
- 10:30 Uhr Abflug von Alexander Gerst Richtung Köln
- 20:15 Uhr Ankunft von Alexander Gerst am Flughafen Köln/Bonn
- 21:15 Uhr Ankunft von Alexander Gerst am Envihab, einer medizinischen Forschungsanlage des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin des DLR