Wenn sich Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner im AKW-Streit zanken, greift der Kanzler zum Machtwort. Doch geht er dann nicht geschwächt aus einem Konflikt heraus? Wann Machtworte wirklich etwas bringen – und welchen Fehler man vermeiden muss, erklärt der Neurowissenschaftler Henning Beck in der neuen Episode von "Die Psychologie hinter den Schlagzeilen".
Video
Schnell erklärt
Basta-Kanzler Olaf Scholz: Stärkt ein Machtwort wirklich seine Macht?

© Dep Ratgeber