Natur & Umwelt

Infos und Nachrichten aus den Bereichen Natur und Umwelt. Interessante Artikel zu Pflanzen, Klimawandel und Naturschutz.

In 5.122 Metern Tiefe

Alarmierender Fund am tiefsten Punkt des Mittelmeeres

von Tanja Ransom
Bericht ist "Weckruf für EU"

Forscher machen "beunruhigende" Entdeckung in europäischen Weinen

von Sophie Bierent
Natur & Umwelt

Trump fördert per Dekret Tiefseebergbau-Industrie

Video Wegen Klimawandel

Korallenbleiche erreicht Höchststand: 84 Prozent der Riffe weltweit betroffen

Häufig gesucht
Private Krankenversicherung wechseln Geschäftskonto für Unternehmen Wissenschafts-Durchbrüche Technologien der Zukunft Kosmos erforschen
Video Vulkanausbruch in Costa Rica

Vulkan Poás schleudert drei kilometerhohe Aschesäule in die Luft

Video Beeindruckendes Wetterphänomen

Doppelter Regenbogen über Rhode Island fasziniert

Video Wetter

Deutschland kämpft mit Rekordtrockenheit

Natur & Umwelt

Mikroplastik in Umwelt könnte sich bis 2060 vervielfachen

Video Wochenlang kaum Niederschlag

BUND warnt vor schweren Folgen der Trockenheit

Video Tierwelt

Teuflisch aussehende Feuerwanzen im Garten: Giftig oder harmlos?

Kunststoffproduktion

Die Welt erstickt im Plastikmüll - und Europa recycelt besonders wenig

Natur & Umwelt

Trockenheit: Wie gravierend sind die Folgen für die Natur?

Milky Seas

Fläche von 10.000 Quadratkilometern: Was hinter dem Meeresleuchten steckt

Natur & Umwelt

Feldhasen-Bestand blieb stabil - Doch schwieriges Jahr 2024

Aktuelle Studie

Warum unser Älterwerden für Tiere ein Problem werden kann

Studie

Europas Flüsse sind in "alarmierendem Zustand" – der Grund ist brandgefährlich

Video Nach Unwettern

So wird die kleinste Bodenseeinsel vor dem Untergang bewahrt

Fatale Folgen für die Umwelt

Wie Europas Goldhunger den Amazonas zerstört

Video Fotowettbewerb „The Stormys“

Fotografen jagen Stürme: Diese Bilder sind spektakulär

Steiermark

Grüner See in Österreich ausgetrocknet

Breitet sich weiter aus

Fleischfressende Strudelwürmer sind in Deutschland auf dem Vormarsch

Galerie Die Idylle trügt

Hochgefährlich: Diese Inseln sollten Sie meiden - darunter auch eine deutsche

Analyse Abrupter Stopp der Zahlungen

Trumps Kürzung der US-Hilfen hat weltweite Auswirkungen – für uns alle

von Thomas Krumenacker (RiffReporter)
Interview Biodiversität

"Nimmt keine Rücksicht": Expertin über "asoziale" Pflanze

von Marlena Bea Jakubowski und Sophie Bierent
Video Wissenschaftlicher Durchbruch

Forscher filmen erstmals Zellwandbildung bei Pflanzen

Natur & Umwelt

NGOs verlangen Ende der Öl- und Gasförderung im Meer

Was dahinter steckt

Millionen Quallen färben Mallorcas Strände blau

Auf dem Grund der Ostsee

Alge wird nach 7.000 Jahren wieder zum Leben erweckt

Expedition in der Antarktis

Forscher entdecken unbekanntes Ökosystem unter abgebrochenem Eisberg

Daheim ist's doch am schönsten

Warum manche Hammerhaie am liebsten in einer beliebten Urlaubsregion bleiben

Video Erster Welttag der Gletscher

Die Gletscher schwinden: Was das für Auswirkungen für den Mensch hat

Ist eine Algenblüte schuld?

Rätsel um gelben Schaum und kranke Surfer in Australien

Video Tote Fische

Kranke Surfer: Australischer Strand wegen mysteriösem Schaum gesperrt

Video Was steckt dahinter?

Wie Laserpistolen aus "Star Wars": See verblüfft mit Geräuschen

Video Studie

Immer weniger Schmetterlinge in den USA

Video 280 Häuser bereits eingestürzt

Alexandria droht zu versinken

Galerie World Nature Photography Award

Diese Bilder rauben einem den Atem

von Alina Lingg
Video Vogel außer sich

Waffenkiebitz setzt sich gegen Elefanten durch

Video Nördlich der Antarktis

Weltgrößter Eisberg läuft auf Grund

Video Polarlichter

Einwohner in Alaska filmt Himmelsspektakel vor der Haustür

Kolumne Umweltschutz

Vom Sofa aus die Umwelt schützen? Mit diesen Projekten geht das!

von Elena Matera (RiffReporter)
Seetang

Wabert in der Ostsee der größte Klon der Welt herum?

Luftverschmutzung

VCÖ warnt: Luftqualität in Österreich "alles andere als gut"

Einigung erreicht

Artenvielfalt in Gefahr: UN-Konferenz bringt Hoffnungsschimmer

Neue Studie

Intelligenz vergrößert den Paarungserfolg von Fischen

Aus den Weltkriegen

Munitionsreste setzen gefährliche Chemikalien in der Ostsee frei

Galerie Fotowettbewerb

Bilder zum Staunen, Lachen und Weinen: Gewinner des "Underwater Photographer"

von Sophie Bierent
Video Pfannkucheneis

Drohne filmte kurioses Phänomen auf dem Michigansee

Neue Studie

Gefährliche Monsterwellen in der Nordsee häufiger als gedacht

Wie geht es weiter?

In drei Wochen 21.500 Beben auf Santorini - Sorge um den Tourismus wächst