Auf der Ostseeinsel Fehmarn haben Archäologen Knochen von zwei weiteren Toten gefunden. Insgesamt sind es damit jetzt sieben Leichen, die auf dem Campingplatz in Flügge gefunden worden sind.
Nach dem rätselhaften Fund menschlicher Knochen auf einem Campingplatz auf der Ostseeinsel Fehmarn haben Archäologen dort Überreste von zwei weiteren Toten gefunden. Insgesamt seien bislang sieben Leichen entdeckt worden, sagte Ingo Clausen vom Archäologischen Landesamt am Mittwoch.
Arbeiter finden Knochen von fünf Menschen
Er gehe davon aus, dass noch weitere gefunden würden. Arbeiter waren vor mehr als einer Woche bei Tiefbauarbeiten auf einem Campingplatz in Flügge im Westen der Insel auf die Knochen von fünf Menschen gestoßen. Eine Gerichtsmedizinerin hatte festgestellt, dass die Knochen älter als 100 Jahre und somit ein Fall für die Archäologen seien. (dpa/fu)