Videos aus dem Bereich Wissen

Stöbern Sie durch unsere spannenden Video-Inhalte im Bereich Wissen.

Video Optische Täuschung

Unerklärliches Phänomen: Illusion lässt uns Farbe sehen, die gar nicht da ist

Video Natur & Umwelt

Tropische Riesenzecke breitet sich in Deutschland und Österreich aus

Video Argentinien

Naturphänomen bringt zahlreiche Touristen zum Staunen

Video Tiere

Buckelwale peelen sich - aber nicht nur zur Hautpflege

Video Weltraum

Geheimnisvolle Spirale macht Forscher in Alaska neugierig

Video Tierwelt

Das giftigste Säugetier der Welt: Das Schnabeltier

Video Psychologie

Optische Täuschung: Welche Linie ist länger?

Video Weltraum

Gerade in "Terminator-Zonen" kann Leben möglich sein

von Michael Trampert
Video Spanien

Katalonien trocknet aus

Video USA

Seltenes Naturphänomen muss vor Besucheransturm geschützt werden

Video Rätsel

Logikrätsel: Diese Aufgabe klingt fast unmöglich

Video Natur & Umwelt

In gefährlichstem Gewässer der Welt sterben jährlich bis zu 5.000 Menschen

Video Psychologie

Absolut verblüffend: Optische Täuschung zeigt Farbe, die gar nicht da ist

Video Tiere

Mysteriöse Meereswesen: Millionen von Segelquallen in Kalifornien angespült

Video Natur

Naturfreunde aufgepasst: Verbreitete Blütenart ist für Insekten wertlos

Video Psychologie

Vermeintlich simpel: Bei diesem Rätsel liegen viele falsch

Video Weltraum

Neue Landkarte: So haben Sie den Mars noch nie gesehen

Video Gesellschaft

Rosen- oder Knoblauchhochzeit: Kennen Sie diese skurrilen Jubiläen?

Video Wissen

Warum ChatGPT nicht so schlau ist, wie man denkt

von Henning Beck
Video Natur

Zwei Grauwale gegen 30 Orcas: Aufnahme zeigt stundenlangen Überlebenskampf

Video Technik

Welche Jobs durch Künstliche Intelligenz bedroht sind

Video Rätsel

In dieser Illusion versteckt sich etwas: Sie haben sechs Sekunden für die Suche

Video Wissen

Monsterwellen: Die Gefahr aus dem Meer

von Michael Trampert
Video Natur

Rotes Polarlicht: Zeitraffervideo zeigt seltenes Naturschauspiel

Video Tag des Glücks

In Finnland leben die glücklichsten Menschen der Welt

Video Wissenschaftskolumne

Warum es schlecht ist, immer nur glücklich zu sein

von Henning Beck
Video Archäologie

Ausgrabungen: Älteste Perlenstadt des Persischen Golfs entdeckt

Video Weltraum

Asteroid auf Kollisionskurs? "2023 DW" könnte 2046 die Erde treffen

Video Natur

Seltene Aufnahmen: Hier bekommt eine Tarantel Hunderte Babys

Video Weltraum

Seltsamer Anblick auf dem Mars: Runde Sanddünen geben Forschern Rätsel auf

Video Klima

Hunderte Milliarden: Klimawandel könnte sehr teuer werden

Video Archäologie

Entdeckung in der Cheops-Pyramide übertrifft Erwartungen der Forscher

Video Natur

Alarmierende Zahlen: Immer mehr Wale stranden an US-Ostküste

Video Corona

USA hinterfragen Ursprung des Corona-Virus - und äußern weiteren Verdacht

Video Psychologie

Unser Leben wird immer komplizierter - das liegt an einem Denkfehler

von Henning Beck
Video Wetter

Seltenes Himmelsspektakel: Polarlichter über Norddeutschland

Video Nordsee

Seestern-Flut auf Sylt – Spektakel für Strandspaziergänger

Video Weltraum

Russland bleibt bis 2028 auf der ISS und baut eigene Raumstation

Video Sprichwörter

Daher kommt die "beleidigte Leberwurst"

Video Naturschauspiel

Ein Wasserfall wie aus reiner Lava

Video Psychologie

Warum uns solche Bilder immer weniger berühren

von Henning Beck
Video Natur & Umwelt

Forscher schlagen Alarm: Globales Insektensterben nimmt zu

Video Tierwelt

Eine bestimmte Fähigkeit verlieren Hunde in der Obhut des Menschen

Video Klima

Studie: So können Algen gegen den Klimawandel helfen

Video Wissenschaft

Lützerath & Co.: Heiligt der Zweck die Mittel? Diese Antwort macht nachdenklich

von Henning Beck
Video Natur

1.550 Quadratkilometer: Eisberg bricht in der Antarktis vom Festland ab

Video Weltraum

Nur alle 50.000 Jahre: Komet fliegt an Erde vorbei

Video Klima

Kehrtwende bei der Ozonschicht? Diese Experten-Einschätzung macht Hoffnung

Video Natur

Purpurfarbener Teich in Hildesheim: Warum hat er diese Farbe?

Video Klimawandel

2022 war wärmster bisher gemessener Sommer in Europa