Die "Wok WM 2013" war für Stefan Raab und ProSieben ein voller Erfolg, trotz schwacher Quoten. Bereits zum elften Mal stürzten sich Stars und Sternchen auf dem asiatischen Koch-Gerät durch den Eiskanal ins Ziel. Die Highlights des Events im Überblick.
Stefan Raab - der König des Fun-Events
2003 rief
Wie immer gaben sich die üblichen Verdächtigen die Schüssel in die Hand: angefangen bei
Doch wer hat nun gewonnen, gab es Stürze und was hat man verpasst? Die Top-Läufe in der Vierer-Wok- und Einer-Wok-Kategorie finden Sie auf den nächsten Seiten. (mgb)
Vierer-Wok: Österreich auf Platz 3
Das Österreich im Wintersport eine Bank ist, zeigt das Alpenland bei jeder Ski-Weltmeisterschaft und jeden olympischen Winterspielen. Nun hat es auch im Vierer-Wok fürs "Stockerl" gereicht. Platz 3 geht an Nadine Beiler, Markus Prock, Marc Pircher und Co.
Vierer-Wok: DDR auf Platz 2
Ganz knapp war es im Klassenkampf mit der Bunderepublik: Das Team der DDR mit Sandra Kiriasis, Markus Beyer, David Möller und Kevin Kuske belegt den zweiten Platz im Eiskanal. Da kommt doch Ostalgie auf!
Vierer-Wok: Deutschland I auf Platz 1
Er hat's wieder geschafft Stefan Raab ist zwar im Einer-Wok nicht ganz so weit aufs Treppchen geklettert, dafür sind er und sein Team verdienter Weltmeister im Vierer-Wok geworden.
Einer-Wok: Zöggeler auf Platz 3
Rennrodler Armin Zöggeler wurde bei seinem Wok-WM-Debüt von Anfang an hoch gehandelt. Mit dem dritten Platz im Einzel-Wok konnte er den Dauermeister Georg Hackl zwar noch nicht schlagen, aber er ist auf einem guten Weg.
Einer-Wok: Lucy Diakovska auf Platz 2
Ab geht die Lucy. Sie hat über Monate trainiert und das hat sich gelohnt: Lucy Diakovska schafft es auf Platz 2 im Einer-Wok.
Einer-Wok: Georg Hackl auf Platz 1
Keine Chance für die anderen Stars im Einer-Wok: "Schorsch" Hackl hat mal wieder zugeschlagen und trotz Pseudo-Rücktritt den Weltmeistertitel verteidigt.