Die neue ARD-Miniserie "Spuren" hat sich am Samstagabend gegen starke Show-Konkurrenz durchgesetzt. Mit Topwerten von bis zu 25,9 Prozent Marktanteil ließ der Krimi "Die Giovanni Zarrella Show" und "Schlag den Star" deutlich hinter sich.
Gegen die geballte Unterhaltungspower der privaten und öffentlich-rechtlichen Konkurrenz setzte sich am Samstagabend die neue ARD-Miniserie "Spuren" souverän durch. Der Krimi erreichte mit seinen vier aufeinanderfolgenden Folgen ab 20:15 Uhr herausragende Marktanteile von bis zu 25,9 Prozent beim Gesamtpublikum.
Starke Performance über den gesamten Abend
In der Serie soll eine 40-köpfige Sonderermittlungsgruppe um Kriminaloberrätin Barbara Kramer, gespielt von Nina Kunzendorf (53), einen Sexualmord aufklären. Der Fall fesselte zur besten Sendezeit zunächst 5,68 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer an die Bildschirme, was einem Marktanteil von 23,5 Prozent entsprach.
Die folgenden Episoden konnten diese starke Performance sogar noch steigern - mit 23,3 und 23,6 Prozent in den mittleren Folgen und einem überragenden Höhepunkt von 25,9 Prozent beim Finale.
Schwächeres Abschneiden bei jungem Publikum
Bei den 14- bis 49-Jährigen konnte die Krimiserie allerdings nicht ganz so überzeugen. Hier wurden maximal 7,6 Prozent Marktanteil (0,30 Millionen Einschaltende) erreicht, im schwächsten Fall waren es nur 5,7 Prozent (0,26 Millionen).
Die Konkurrenz hatte dem Krimi-Marathon wenig entgegenzusetzen: "Die
Mit diesem Quotenerfolg untermauert die ARD einmal mehr ihre Vormachtstellung bei Krimiformaten am Samstagabend. Die Entscheidung, gleich vier Folgen der Miniserie an einem Abend auszustrahlen, erwies sich dabei als goldrichtig - das TV-Publikum honorierte das "Binge-Watching"-Angebot mit konstant hoher Einschaltquote bis in die Nacht hinein. (ili/spot) © spot on news


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.