Während die Promis bis auf den ausgeschiedenen Jürgen Hingsen noch im Dschungelcamp am Lagerfeuer sitzen, ist es im Stammhotel der Produktion zu einem Polizeieinsatz gekommen.

Mehr News zum Dschungelcamp

Vor und nach ihren Auftritten im Dschungelcamp wohnen die teilnehmenden Promis für gewöhnlich im luxuriösen Imperial Hotel. Nach seinem Aus bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" sollte es auch für Ex-Zehnkämpfer Jürgen Hingsen (67) dorthin zurückgehen.

Hingsen war am Freitagabend als erster Kandidat der aktuellen Staffel ausgeschieden, statt der vermutlich erhofften Ruhe erwartete ihn dort aber zunächst ein Polizeieinsatz.

Darum rückte die Polizei in Australien an

Mit dem Anrücken der Polizei hatte Hingsen aber nichts zu tun, wie RTL auf seiner Webseite erklärt. Der Sender hatte beim Queensland Police Service nachgefragt, was genau passiert ist. "Wir haben lediglich bei einem medizinischen Einsatz unterstützt", habe ein Sprecher der Polizei bestätigt. Den Einsatz habe es gegeben, "weil eine Ruhestörung vorlag im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit".

RTL nennt keine weiteren Details, deutet aber an, dass glücklicherweise somit wohl weder Hingsen noch die Begleiterinnen und Begleiter der Camper, die im Hotel wohnen, in Gefahr waren. Wie viel diese von dem Einsatz mitbekommen haben, ist zum jetzigen Zeitpunkt unklar.

Nach Informationen von "Bild" hatte eine Frau in einem anderen Hotel Mitarbeiter angeblich mit einem Messer bedroht. Danach hatte sie demnach in dem auch von RTL genutzten Hotel eingecheckt. Wenig später sei dort die Polizei eingetroffen und habe die Frau verhört. Daraufhin habe sie das Hotel verlassen. (wue/spot/dpa/bearbeitet von ari)  © 1&1 Mail & Media/spot on news

Jürgen Hingsen

So sah Dschungelcamper Jürgen Hingsen früher aus

Ex-Zehnkämpfer Jürgen Hingsen gehört zu den diesjährigen Teilnehmern im Dschungelcamp. So sah der ehemalige Sportstar vor 40 Jahren aus.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.