Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz dominiert die Einschaltquoten am Sonntagabend deutlich. Mit mehr als zwölf Millionen Zuschauern in ARD und ZDF hat das RTL-Dschungelcamp-Finale mit Siegerin Lilly Becker das Nachsehen. Der Super Bowl beschert RTL jedoch später starke Quoten.
Harte Konkurrenz für das Finale der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Am Sonntagabend musste das Dschungelcamp gegen das mit Spannung erwartete TV-Duell zwischen Bundeskanzler
Bei "Das Duell - Scholz gegen
Dschungelcamp mit geringer Einschaltquote
Das Dschungelcamp kam hingegen auf eine vergleichsweise geringe Einschaltquote von 4,6 Millionen Zusehenden. Auch beim jungen Publikum konnte sich "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" nicht durchsetzen. Mit rund 1,7 Millionen reichte es auch hier nicht für den Tagessieg. Der ging auch in der werberelevanten Zielgruppe mit ca. 2,2 Millionen Zuschauern erneut an das Erste. Im ZDF verfolgten zudem noch einmal rund 860.000 junge Menschen Merz und Scholz.
Auch die Talkshow "Caren Miosga", die im Ersten nach dem Rededuell ausgestrahlt wurde, konnte von Merz und Scholz deutlich profitieren. Die 4,71 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer bedeuten einen neuen Rekord für das Format, das am 21. Januar des vergangenen Jahres erstmals ausgestrahlt wurde.
Super Bowl bringt RTL starke Quoten
Für RTL war aber die anschließende Übertragung des Super Bowls ein Erfolg. Bereits zu den Vorberichten ab 23:15 Uhr schalteten 0,9 Millionen junge Sport-Begeisterte ein, was zum Anpfiff nur marginal weniger wurden. Besonders bemerkenswert ist dabei der riesige Marktanteil von 60 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe zum eigentlichen Match zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles ab 1:20 Uhr. (dr/spot) © 1&1 Mail & Media/spot on news


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.