Bei "Bares für Rares" lag am Donnerstag der Hase nicht im Pfeffer, sondern stand in Reih und Glied. Ein Ehepaar aus Regensburg hatte eine Kuriosität nach Köln mitgebracht, welche ursprünglich aus Paris stammte. Das Erbstück hatte ursprünglich die Großmutter auf der Hochzeitsreise in der Stadt der Liebe erstanden.
"Was in Gottes Namen ist das?", fragte
"Bares für Rares": Hasenkegelspiel - rarer geht es kaum
Bei dem skurrilen Anblick handelte es sich um ein Hasenkegelspiel. Rarer geht es kaum. Doch geht es auch kaum barer? Die Antwort lieferte das Wettbieten im Händlerraum. Walter Lehnertz kündigte an: "Wir werden uns gleich drum prügeln!" So weit kam es zwar nicht, doch es folgte ein Spektakel wie selten in der Sendung - die Bildergalerie erzählt die ganze Geschichte.
(tsch) © 1&1 Mail & Media/teleschau