Nils Hohenhövel

Nils Hohenhövel ‐ Steckbrief

Name Nils Hohenhövel
Beruf Schauspieler
Geburtstag
Sternzeichen Waage
Geburtsort Münster
Staatsangehörigkeit deutsch
Größe 184 cm
Gewicht 78 kg
Geschlecht männlich
Haarfarbe dunkelblond
Augenfarbe grün-blau
Links Instagram-Account von Nils Hohenhövel

Nils Hohenhövel ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche Schauspieler Nils Hohenhövel ist durch zahlreiche Auftritte in TV-Serien und Kinofilmen wie "Männertag" bekannt. 2017 übernahm er in "Mein rechter, rechter Platz ist frei …" die Rolle eines Schulattentäters.

Nils Hohenhövel wurde am 11. Oktober 1995 in Münster geboren. Bereits mit 14 Jahren stand er im Jungen Theater Cactus auf der Bühne, übernahm bis zum Alter von 17 Jahren mehrere Rollen.

Hohenhövel studierte ab 2014 an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig, verfeinerte im Anschluss vier Jahre in einem Coaching bei Frank Betzelt sein schauspielerisches Können.

Neben seinem Studium stand Nils Hohenhövel bereits für diverse Serien und Fernsehspiele vor der Kamera, produzierte darüber hinaus auch einige Hörspiele als Sprecher. Seine erste Filmerolle hatte er 2014 in dem Kurzfilm "ARK", im selben Jahr übernahm er eine Nebenrolle in "SOKO Köln – Auf der schiefen Bahn".

Seine erste Kino-Rolle folgte 2015 in "Männertag". Mit "Mein rechter, rechter Platz ist frei …" entschied sich Nils Hohenhövel für seine bislang problematischste Rolle eines psychotischen Schülers, der an seiner Schule ein Blutbad anrichtet.

Seine erste Hauptrolle übernahm Hohenhövel in der LGBT-Webserie "Lampenfieber" als angehender Schauspieler Philipp, dessen erste Erfahrungen am Theater sich mit sexuellen Erlebnissen vermischen. Nils Hohenhövels erste Kino-Hauptrolle folgte 2018 neben Samuel Koch in "Draußen in meinem Kopf" als junger Sozialarbeiter.

Hohenhövel war auch in Nebenrollen bekannter Produktionen, wie im Kinofilm "Die Känguru-Verschwörung", in der sechsteiligen TV-Serie "Der Palast" über die bekannte Revue-Bühne der DDR, den Friedrichstadtpalast, sowie in der Sky-Serie "Das Boot" und 2023 im Dortmunder Tatort "Love is Pain" zu sehen.

Von 2014 bis 2016 spielte Nils Hohenhövel am Stadttheater Köln, von 2018 bis 2020 war Hohenhövel Ensemblemitglied am Wiener Volkstheater, und war dort vor allem in Klassikern wie in "Hamlet", der "Kaufmann von Venedig" oder "Endstation Sehnsucht" zu sehen.

Nils Hohenhövel lebt in Berlin.

Nils Hohenhövel ‐ alle News

Kritik TV

Lohnt sich der neue "Tatort" aus Stuttgart?

von Iris Alanyali
Kritik Tatort

Ein melancholischer Kölner "Tatort", der glücklich macht

von Iris Alanyali
TV

"Tatort: Love is pain": Daher kennen Sie den brutalen Killer Mike

Kritik "Tatort: Love is Pain"

Ein Mörder will seine Geschichte erzählen – Lohnt sich der heutige "Tatort"?

von Iris Alanyali