Giovanni di Lorenzo

Giovanni Di Lorenzo ‐ Steckbrief

Name Giovanni Di Lorenzo
Beruf Journalist, Moderator
Geburtstag
Sternzeichen Fische
Geburtsort Stockholm (Schweden)
Staatsangehörigkeit Italien,Bundesrepublik Deutschland
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun

Giovanni Di Lorenzo ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der "Chefredakteur des Jahres 2007" Giovanni di Lorenzo erregte 2011 mit seinem Buch über Karl-Theodor zu Guttenberg viel Aufsehen.

Giovanni di Lorenzo kam als einer der Zwillingssöhne eines Italieners und einer Deutschen in Stockholm zur Welt, wuchs aber in Italien auf. Mit elf Jahren zogen die Brüder Giovanni und Marco mit ihrer Mutter nach Hannover, wo sie ihr Abitur machten. An der "Ludwig-Maximilians-Universität" in München studierte Giovanni di Lorenzo die Fächer Kommunikationswissenschaft, Neue Geschichte und Politik. Seine Magisterarbeit behandelte das Thema "Strategie und Aufstieg des Privatfernsehens in Italien am Beispiel der Networks von Silvio Berlusconi".

Sein beruflicher Steckbrief begann 1979 bei der hannoverschen Zeitung "Neue Presse", wo Giovanni di Lorenzo drei Jahre lang als Redakteur arbeitete. Ab 1984 sammelte der Journalist auch erste Erfahrungen beim Fernsehen im Jugendmagazin "Live aus dem Alabama". Er und sein Co-Moderatoren wurden 1986 mit dem "Adolf-Grimme-Preis" in Silber für eine Sendung über AIDS geehrt. Als Moderator war Giovanni di Lorenzo auch 1988 und 1989 für die ARD-Kulturreportage zum "Münchner Filmfest" tätig. Damals moderierte er auch erstmals die Talkshow "3 nach 9", mit der er über die Jahrzehnte weitere Bekanntheit erlangte.

1985 ging Giovanni di Lorenzo zurück zur Presse, wo er als Berater bei der "Süddeutschen Zeitung" sowie dem "Münchner Stadtanzeiger" tätig war, die neu gestaltet werden sollte. 1999 wurde der Journalist dann Chefredakteur des "Tagesspiegels" und 2004 Chefredakteur der Wochenzeitung "DIE ZEIT". Der Journalist blieb gleichzeitig einer der drei Herausgeber des Berliner "Tagesspiegels".

Als der Journalist Ende 2011 zunächst ein vierseitiges Interview mit Karl-Theodor zu Guttenberg in der "ZEIT" veröffentlichte und daraufhin ein ganzes Buch "Karl-Theodor zu Guttenberg: Vorerst gescheitert" mit dem gefallenen Politiker zusammen verfasste, wurden kritische Stimmen laut. Man warf Giovanni di Lorenzo mangelnde Kritik gegenüber der Plagiats-Affäre vor. Privat war Giovanni di Lorenzo ab 2005 zehn Jahre lang mit der Moderatorin Sabrina Staubitz, mit der er eine Tochter hat, zusammen. Im November 2015 wurde die Trennung bekannt.

Giovanni Di Lorenzo ‐ alle News

In Talkshow

Der "Golden Bachelor" verrät: So ging die Liebessuche für ihn aus

TV-Shows

"3nach9"-Jubiläum: Judith Rakers verrät Giovanni di Lorenzos Traumgast

Ausgleich in letzter Sekunde

Italiener zittern sich nach Modric-Wahnsinn ins EM-Achtelfinale

TV-Show

Erster TV-Auftritt von Anne Will: Hat sie das Rampenlicht vermisst?

TV-Shows

Darum springt Linda Zervakis für Judith Rakers bei "3nach9" ein

Stars

Böhmermann und Pocher reagieren auf Schweigers Hass-Tirade

Stars

Vor zehn Jahren starb Mareike Carrière: Der unvergessene Charakterstar

Stars

Kanzler Olaf Scholz: "Meine Frau und ich gucken sehr selten Fernsehen"

Stars

Nach erneuter Operation: So geht es Moderatorin Arabella Kiesbauer

TV

Hoher Besuch in Talkshow von Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Prominente

"Hat nicht ganz geklappt": Judith Rakers über ihren "Tagesschau"-Abschied

EM-Qualifikation

England gewinnt die Neuauflage des EM-Endspiels von 2021

WM-Quali

Italien muss zittern: Brisantes Fern-Duell mit Schweiz um WM-Ticket

Testspiel

So sehen Sie FC Bayern München vs. SSC Neapel live im TV und Stream

von Matus Bednar
EM 2021

Italien gegen England: Im EM-Finale treffen zwei Abwehr-Bollwerke aufeinander

Kolumne EM 2021

Avanti, Azzurri!: Die Rolle der Schiedsrichter bei Italiens Finalspielen

von Alex Feuerherdt