Francis Ford Coppola

Francis Ford Coppola ‐ Steckbrief

Name Francis Ford Coppola
Beruf Regisseur, Produzent
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Detroit / Michigan (USA)
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Größe 182 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
KinderSofia Coppola
Haarfarbe braun / grau
Augenfarbe braun

Francis Ford Coppola ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der US-amerikanische Regisseur und Produzent Francis Ford Coppola ist für die Kultfilme "Der Pate" und "Apocalypse Now" verantwortlich. Auch seine Tochter Sofia Coppola ist Regisseurin.

Francis Ford Coppola kam am 7. April 1939 als Sohn eines Musikers und Komponisten sowie einer Schauspielerin in Detroit, Michigan zur Welt. Sein älterer Bruder ist der Vater des Schauspielers Nicolas Cage. Ein Umstand in Francis Ford Coppolas Steckbrief prägte seinen weiteren Lebensweg: Während der an Polio erkrankte Zehnjährige neun Monate im Bett verbringen musste, schaute er viele Filme und spielte Marionetten-Spiele. Nachdem er dank eines Therapeuten wieder laufen konnte, schenkten seine überglücklichen Eltern ihm eine Super-8-Kamera, mit denen er erste Filme drehen konnte.

Francis Ford Coppola besuchte auf Wunsch seines Vaters die "New York Military Academy", um das Blasinstrument Tuba zu spielen. Auf der Uni befasste er sich dann mit Theater und entschloss sich 1959, noch ein Studium an der Filmhochschule in Los Angeles dranzuhängen. Schon währenddessen arbeitete er für den Autorenfilmer Roger Corman und lernte viel über dessen Beruf. Sein erster eigener Film wurde "Das gibt es nur im Wilden Westen". 1968 beendete er die Filmschule als Jahrgangsbester.

Während der Dreharbeiten zu "Der goldene Regenbogen" lernte Francis Ford Coppola den Regisseur George Lucas kennen. Zusammen wollten sie ein von Hollywood unabhängiges Filmstudio gründen, was sie mit "American Zoetrope" 1969 auch verwirklichten.

Durchbruch mit "Der Pate"

Den Durchbruch schaffte Francis Ford Coppola 1972 mit dem Mafiaepos "Der Pate". Auch der Anti-Vietnamkrieg-Film "Apocalypse Now" mit Marlon Brando gehört zu seinen absoluten Meisterleistungen als Regisseur. Insgesamt gewann Francis Ford Coppola fünf "Oscars" und wurde 14 Mal nominiert. Im April 2025 wurde er in Anwesenheit zahlreicher Hollywoodstars auch noch mit dem "AFI Life Achievement Award" ausgezeichnet.

Da Francis Ford Coppolas eigene Filme aber auch mehrmals floppten, drehte er entgegen seiner Überzeugungen zwischendurch Hollywoodfilme wie die beiden Fortsetzungen von "Der Pate" sowie "Der Regenmacher". Zudem verdiente er viel Geld mit einem eigenen Weingut. Zuletzt erwies sich 2024 sein selbstfinanziertes Filmprojekt "Megalopolis" als wirtschaftlicher Misserfolg und ging als "Megaflopolis" in die Geschichte ein.

Francis Ford Coppola ‐ alle News

Stars

Dustin Hoffman: Süßer Auftritt mit seiner Ehefrau Lisa

Filme und Serien

Spielberg ehrt Coppola: "Der Pate" bisher bester US-Film

Hollywood-Gala

Regisseur Francis Ford Coppola erhält Preis für Lebenswerk

Stars

Al Pacino wird 85: Der Pate mit den späten Vaterfreuden

Filme und Serien

Spielberg und Lucas übergeben Lebenswerk-Preis an Coppola

Filme und Serien

Goldene Himbeere: Schmähpreise für "Madame Web" und Dakota Johnson

Gemeinsamer Thriller

"Großer Schauspieler": Francis Ford Coppola trauert um Gene Hackman

Kino

Schlechter Start für "Joker: Folie à Deux" – aber Lob von Regie-Legende

Filme und Serien

Horrorstart: Wird Coppolas "Megalopolis" zum "Megaflopolis"?

Filme und Serien

Die fast 50-jährige Entstehungsgeschichte von Coppolas "Megalopolis"

Filme und Serien

Lottergeist trifft Zukunftsutopie: Die Kinotipps im September

Filme und Serien

Erfundene Zitate: Lionsgate löscht "Megalopolis"-Trailer

Stars

Abschluss der Filmfestspiele: Das sind die Gewinner in Cannes

Stars

Francis Ford Coppola: Vorwürfe überschatten neuen Film "Megalopolis"

Cannes

Erster Trailer zu "Megalopolis": Francis Ford Coppola am Scheideweg

Filmfestspiele von Cannes

Die Fakten zum Megaevent an der Côte d'Azur

Stars

"Hart und ärgert mich": Chris Hemsworth wehrt sich gegen Marvel-Kritik

Trauerfall

Stephen King und Co. verneigen sich vor "Exorzist"-Regisseur William Friedkin

Trauerfall

Er spielte in über 80 Film- und TV-Produktionen mit: Frederic Forrest ist tot

Trauer

So verabschiedet sich die "Der Pate"-Familie von James Caan

Kritik 94. Oscar-Verleihung

Eine Überraschung und (fast) kein Zeichen für die Ukraine: So liefen die Oscars

von Christian Vock
Letzte Chance

Diese Filme und Serien nehmen Netflix und Amazon im Dezember aus dem Programm

Video Kino

Ein Klassiker kehrt zurück auf die große Leinwand: "Die Outsider" im Kino

TV

"Moon Knight"-Serie: Oscar Isaac soll Hauptrolle spielen

Filme und Serien

Martin Scorsese verteidigt Kritik an Marvel-Filmen: "Nicht mein Geschmack"