Zwillinge sind zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni geboren. Geschäftig, intelligent und oft unternehmungslustig: Dies sind nur einige Attribute, die Zwillingen häufig nachgesagt werden. Was zeichnet Menschen mit diesem Sternzeichen aus?

Mehr News über Sternzeichen

Menschen, die unter dem Sternzeichen Zwilling geboren sind, gelten als lebhaft, wissbegierig und vielschichtig. Gleichzeitig haben sie aber - wie in jedem anderen Sternzeichen Geborene - auch ihre Schwächen. Diese Eigenschaften zeichnen Zwillinge häufig aus.

Abenteuer und Freiheit

Zusammen mit dem Wassermann und der Waage ist der Zwilling ein Luftzeichen. Leicht wie die Luft eben, scheinen Zwillinge auch an das Leben heranzugehen. Sie sind oft optimistisch, besitzen nicht selten ein fröhliches Gemüt und befinden sich gerne in Gesellschaft.

Lesen Sie hier, welche Berufe zu Zwillingen und anderen Sternzeichen passen.

Diese Geselligkeit ist für den lebhaften Zwilling, der Abwechslung braucht, natürlich auch in Sachen Reiselust nicht ausgeschlossen. Während andere sich nur erholen möchten, ist beim Zwilling oftmals Action angesagt. Er möchte seine Freiheit genießen und etwas erleben - umso besser, wenn der Partner oder Freunde dabei sind. Welche Sternzeichen in der Liebe am besten zu Zwillingen passen, lesen Sie hier.

Selbst auf einer Solo-Tour sollte es aber kein größeres Problem sein, neue Freundschaften zu schließen oder einen leidenschaftlichen Urlaubsflirt zu erleben. Schließlich ist der Zwilling häufig weltoffen, freundlich, neugierig und redegewandt. Er kann über Gott und die Welt reden, besitzt er doch viele Interessengebiete. Und auch seine Anpassungsfähigkeit und Kreativität sind ihm hier nicht selten ein Vorteil.

Lesen Sie auch: Das halten die Sterne heute für Sie bereit – Ihr Tageshoroskop

Nicht jeder kann mithalten

Durch all das kann der Zwilling manchmal seinen Mitmenschen äußerst sprunghaft und vielleicht sogar chaotisch erscheinen. Während es ihm womöglich mit einer Sache nicht schnell genug geht, kann sein energetisches Wesen für das Gegenüber auch distanziert sowie einschüchternd und vielleicht ermattend wirken.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Abschalten? Nicht beim Zwilling!

Und es kann auch für Zwillinge selbst schwierig sein, denn mitunter tun sie sich schwer damit, einfach mal wirklich abzuschalten. Diese Ruhelosigkeit kann durchaus Stress verursachen, dem Zwilling-Geborene dringend entgegenwirken sollten. Auch wenn es womöglich schwerfällt, sollten sie versuchen, einfach mal bei einer Tasse Tee zu entspannen, ein gutes Buch zur Hand nehmen oder ein paar Übungen zum Runterkommen ausprobieren.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.