Manche Menschen fühlen sich von der treuen und verspielten Art eines Hundes magisch angezogen, während andere die unabhängige und geheimnisvolle Natur von Katzen schätzen. Ob jemand eher ein Hunde- oder Katzenmensch ist, hängt nicht nur von der Persönlichkeit ab – auch das Sternzeichen kann einen Einfluss darauf haben.

Mehr News über Sternzeichen

Jedes Sternzeichen bringt bestimmte Wesenszüge mit sich, die sich in der Beziehung zu Tieren widerspiegeln. Während die einen Abenteuer und aktive Begleiter lieben, sehnen sich andere nach Ruhe, Nähe und einem sensiblen Mitbewohner auf leisen Pfoten. Das Sternzeichen verrät, wer eher zur Hundeleine greift – und wer lieber das Schnurren einer Katze genießt.

Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)

Der Wassermann liebt das Unkonventionelle. Ob Hund oder Katze – Hauptsache, das Tier hat Charakter. Dennoch tendieren viele des Tierkreiszeichens zu Katzen, weil sie deren Eigenwilligkeit faszinierend finden.

Fische (20. Februar bis 20. März)

Fische sind feinfühlig, träumerisch und empathisch. Sie fühlen sich oft zu Katzen hingezogen, die ihre stille, zurückhaltende Art spiegeln – schätzen aber auch die bedingungslose Nähe, die Hunde geben können. Welches Tier besser passt, hängt bei ihnen stark von ihrer Stimmung und Lebenssituation ab.

Widder (21. März bis 20. April)

Der Widder ist energiegeladen, loyal und braucht Bewegung – wie Hunde. Das Sternzeichen liebt Action und das Gefühl, einen treuen Gefährten an seiner Seite zu haben, der ihn bei all seinen Abenteuern begleitet.

Stier (21. April bis 20. Mai)

Ruhe, Behaglichkeit und klare Routinen – das ist es, was der Stier genießt. Eigenschaften, die er mit der Katze teilt. Eine schnurrende Samtpfote auf dem Schoß passt perfekt zu seinem Wunsch nach Gemütlichkeit.

Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)

Zwillinge sind kommunikativ und neugierig – das macht sie zu typischen Hundemenschen. Ein aufgeweckter Hund, mit dem sie jeden Tag etwas Neues entdecken können, passt ideal zu ihrer Natur.

Krebs (22. Juni bis 22. Juli)

Der Krebs ist fürsorglich, sensibel und tief verbunden mit seinem Zuhause. Das Sternzeichen fühlt sich von der Unabhängigkeit und dem sanften Wesen von Katzen besonders angezogen – sie spiegeln den emotionalen Kern des Tierkreiszeichen wider.

Löwe (23. Juli bis 23. August)

Löwen lieben Bewunderung – und Hunde schenken ihnen diese ohne Einschränkung. Ein Hund, der ihnen treu folgt und ihre starke Ausstrahlung ergänzt, ist für sie deswegen genau richtig.

Jungfrau (24. August bis 23. September)

Jungfrauen mögen es ordentlich und durchdacht – genau wie viele Katzen, die sich selbst reinigen, ihren Freiraum brauchen und ungern Chaos zulassen. Sie bevorzugen ruhige, unabhängige Begleiter.

Waage (24. September bis 23. Oktober)

Die Waage ist ein harmoniebedürftiges Sternzeichen, das die Ästhetik liebt – elegante Katzen mit ihren anmutigen Bewegungen passen perfekt. Gleichzeitig weiß sie aber auch die verspielte Loyalität eines Hundes zu schätzen.

Skorpion (24. Oktober bis 22. November)

Skorpione sind tiefgründig, intuitiv und manchmal schwer zu durchschauen – wie Katzen. Sie schätzen Tiere, die Freiraum brauchen und nicht immer alles preisgeben.

Schütze (23. November bis 21. Dezember)

Abenteuerlustig, extrovertiert und immer in Bewegung – Schützen sind ganz klar Hundemenschen. Ein vierbeiniger Freund, der mit ihnen durch Dick und Dünn geht, ist für sie ein Muss.

Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)

Der Steinbock ist diszipliniert, bodenständig und liebt klare Strukturen. Katzen, die ihren eigenen Rhythmus leben und ruhig ihren Weg gehen, sind genau das, was dieses Sternzeichen oft besonders anspricht.  © 1&1 Mail & Media/spot on news