Daniela Katzenberger ist vor den Aufnahmen zu ihrer ersten deutschsprachigen Single total nervös. Ehemann und Sänger Lucas Cordalis hat eine uncharmante Erklärung – steht der "Katze" dann aber bei. Plus: Die Blondine ist geschockt über die eklige Anfrage eines Fans.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

Vertauschte Rollen bei Daniela Katzenberger und ihrem Ehemann Lucas Cordalis: In der aktuellen Doppelfolge von "Daniela Katzenberger – Familienglück auf Mallorca" (mittwochs, 20.15 Uhr, RTLZWEI) steht die 36-jährige Blondine aufgeregt im Tonstudio. Sie soll ihren ersten deutschsprachigen Song aufnehmen. Produzent Christian Geller hat ihr "So bin ich und so bleib ich" auf den Leib geschrieben.

Doch bei Hobbysängerin Daniela schlottern vor der Aufnahme die Knie: "Ich bin ja keine Mariah Carey", erkennt sie. Noch dazu hat die "Katze" ein echtes Timingproblem, verpasst ausgerechnet den Einsatz für die erste Strophe dauernd. Dani verzweifelt: "Ich fühle mich schon so wie der letzte Trottel. Es ist fast schon, dass ich mich schäme."

Profisänger Lucas meint zu erkennen, woran es liegt: "Sie kann nicht bis vier zählen ... jeder Musiker weiß, was ich meine", sagt er. Nach ein paar verpatzten Einsätzen wird auch der Produzent langsam ungeduldig: "Daniela, du musst auch mal ein bisschen auf die Einsätze achten. Kannst du mal weniger quatschen und mal mehr singen?", zischt er.

Daniela Katzenberger träumt schon von den MTV-Awards

Als Lucas sieht, wie unsicher seine Frau im Tonstudio steht, hat er eine Idee: "Ich stelle mich neben dich", schlägt er vor. Und siehe da: Mit der Unterstützung läuft es auf einmal viel besser beim Einsingen. "Wenn ich den Lucas brauche, ist der immer da – das ist schon ein Goldstückchen!", lobt Daniela ihren Mann danach. "Ohne Lucas wäre ich da völlig lost gewesen."

Kurze Zeit später schickt der Produzent auch schon das fertig abgemischte Lied. Daniela und Lucas hören sich das Ergebnis im hauseigenen Studio zusammen mit Lucas' Mutter Ingrid an. Die ist begeistert und hat ein großes Lob für ihre nun auch singende Schwiegertochter parat: "Der Costa hätte sich sehr gefreut! Der hat so große Stücke auf Daniela gehalten", nimmt sie Bezug auf Danielas Schwiegervater, den 2019 verstorbenen Schlagersänger Costa Cordalis ("Anita").

Lesen Sie auch:

Auch die sonst so selbstkritische "Katze" ist glücklich, als sie ihren Song zum ersten Mal in der fertigen Fassung hört: "Das ist so geil, dass man gar nicht denken könnte, dass es von mir ist", grinst sie. Ihre Erwartungen? Typisch Daniela Katzenberger: "Entweder es wird ein Riesenhit oder der größte Shit! Ich wünsche mir natürlich, dass ich damit zu den MTV-Awards eingeladen werde oder zur Oscarverleihung."

"Weißt du, wie oft am Tag ich meine Schlüpper verkaufen könnte?"

Dass manche Fans Daniela schon jetzt vergöttern, wird in einem anderen Interviewstatement der "Katze" klar: Dabei geht es um mehr oder weniger unmoralische Angebote: "Weißt du, wie oft am Tag ich meine Schlüpper verkaufen könnte?", fragt die 36-Jährige und rollt mit den Augen. Doch der Wunsch nach getragener Unterwäsche ist nicht die einzige skurrile Anfrage von Fans, mit der sich die "Katze" herumschlagen muss.

Mit einiger Verblüffung in der Stimme berichtet Daniela, dass sie gerade erst eine äußerst seltsame Anfrage erhalten habe: "Letztens hatte ich Sonnenbrand und habe mich geschält", erklärt sie. Nachdem sie ein Foto davon auf Instagram gepostet hatte, meldete sich ein Mann: "Der wollte die Hautfetzen von mir kaufen und die in so einem kleinen Döschen haben – 50 Euro hätte ich gekriegt."

Interessiert Sie, wie unsere Redaktion arbeitet? In unserer Rubrik "So arbeitet die Redaktion" finden Sie unter anderem Informationen dazu, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte kommen. Unsere Berichterstattung findet in Übereinstimmung mit der Journalism Trust Initiative statt.

  © 1&1 Mail & Media/teleschau

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.