Galerie
Stars
Von
Anita Klingler
Nach 26 Jahren geht eine Ära zu Ende: So war der letzte Life Ball.
24 Bilder
Teaserbild: © Life Ball / © Stephan Brückler

1
24
Bunt, schrill, Life Ball: Auf dem Magenta Carpet trifft sich seit 26 Jahren alles, was unglaubliches Basteltalent hat. Der Großteil der Kostüme ist in liebevoller Kleinarbeit zusammengestellt.
© Life Ball / © Peter Pruzinsky /

2
24
Bei dieser futuristischen Kreationen ist die Inspirationsquelle leicht zu erkennen.
© Life Ball / © Peter Pruzinsky /

3
24
Als Dresscode gilt 2019 das Motto "Zirkus", weshalb einige Besucher als Zirkusdirektoren und Dompteure verkleidet sind.
© Life Ball / © Peter Pruzinsky /

4
24
Wer nicht basteln will, kann auch malen. Wo bei diesen drei Herren das Shirt aufhört und Bodypainting anfängt ist kaum zu erkennen.
© Life Ball / © Peter Pruzinsky /

5
24
Alle Jahre wieder gibt es auch die "Mir wird auch bei zehn Grad nicht zu kalt"-Fraktion. Egal, ob das Wetter freundlich und mild ist, wie in diesem Jahr, oder kalt und regnerisch: Bodypainting geht auf dem Life Ball immer.
© Life Ball / © Daniel Gossmann /

6
24
Dabei muss es nicht immer Knallbunt sein: Schwarz-Weiß mit Glitzer tut's auch.
© Life Ball / © Peter Pruzinsky /

9
24
... oder Stacheln im ganzen Gesicht: Der Life Ball ist der beste Ort für einen unvergesslichen Auftritt.
© Life Ball / © Daniel Gossmann /

10
24
Extravaganz ist beinahe schon Pflicht beim wohl schrillsten Ball der Welt. Da taugt auch mal ein Riesenrad als Kopfbedeckung.
© Life Ball / © Peter Pruzinsky /

11
24
Wer eines der begehrten Style-Tickets ergattert hat, darf sich gemeinsam mit den Promi-Gästen vor der offiziellen Eröffnungsfeier auf dem Magenta Carpet tummeln.
© Life Ball / © Peter Pruzinsky /

12
24
Wie viele Stunden Arbeit wohl in diese "Frisur" investiert wurden?
© Life Ball / © Peter Pruzinsky /

14
24
Den Anfang der Eröffnungsshow macht ein Clown, der direkt dem Horrorfilm "Es" entsprungen scheint. 2019 startet der Life Ball in Schwarz-Weiß - auch im Fernsehen. Der ORF zeigt die ersten Minuten ohne Farbe.
© Life Ball / © Peter Pruzinsky /

15
24
Ein düsterer Harlekin-Trupp bricht sich Bahn in Richtung Bühne, die diesmal einem Zirkuszelt nachempfunden ist.
© Life Ball / © Daniel Gossmann /

16
24
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig will nicht wahrhaben, dass der 26. Life Ball der letzte sein soll. Er will sich dafür einsetzen, dass es doch irgendwie weitergeht.
© Life Ball / © Stephan Brückler

17
24
Ihr zur Seite steht Wurst, The Artist Formerly Known As Conchita, und der Zauberer von Oz, Russkaja-Frontmann Georgij Makazaria (Hintergrund).
© Life Ball / © Daniel Gossmann /

19
24
Das mit Abstand extravaganteste Wurst-Kostüm ist aber dieses hier.
© Life Ball / © Stephan Brückler

20
24
Dagegen ist dieser Traum in Magenta fast schon langweilig. Für Life-Ball-Verhältnisse, versteht sich. Schauspieler Alan Cumming (M.) hat übrigens nicht nur beim Regenbogentanz mitgewirkt, sondern spricht auch als Vertreter von "Broadway Cares", einer gemeinnützigen Organisation von Theaterschaffenden im Kampf gegen AIDS.
© Life Ball / © Stephan Brückler

21
24
Zwischendurch richtet Amfar-Botschafterin Katie Holmes einige Worte an die Community, die sie unmotiviert von einem Zettel abliest.
© Life Ball / © Stephan Brückler

22
24
Der wohl spektakulärste Moment der recht lang geratenen Eröffnungsfeier: Als die Artistinnen Vivian uns Lili Paul, Töchter von Zirkus-Roncalli-Gründer Bernhard Paul, eine Akrobatiknummer an einem Luster zeigen.
© Life Ball / © Alexander Loidl /

23
24
Zum Song "Vogue" zeigen die "Broadway Bares" ihr immenses Tanztalent - als stilisierte Rösser und Reiter.
© Life Ball / © Stephan Brückler

24
24
Ein letztes Mal erstrahlt das Wiener Rathaus in den Farben des Regenbogens. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert geht eine Ära zu Ende.
© Life Ball / © Stephan Brückler
Weitere Galerien