Daisy Ridley wurde mit ihrer Rolle in der "Star Wars"-Reihe bekannt. Doch die Schauspielerin scheint auch Interesse am Marvel-Universum zu haben.
Dank ihrer Rolle der Jedi-Schülerin Rey in "Star Wars: Das Erwachen der Macht" erlangte Schauspielerin
Demnach arbeite Ridley mit einem Regieassistenten zusammen, der auch an den Filmen um die "Avengers" beteiligt ist. Dieser solle ihr umgehend Bescheid sagen, wenn man bei Marvel Interesse an der Schauspielerin äußere. "Ich bin für vieles offen", erklärte sie. "Wenn sie anrufen, absolut." Generell scheint Ridley Material rund um Superhelden und -schurken nicht abgeneigt. "Ich liebe natürlich 'Batman', ich liebe 'The Penguin'. Ich bin ein Fan von so vielen Arten von Filmen. Ja, ich bin für alles offen", betonte Ridley.
Vorerst ist sie wieder im "Star Wars"-Universum dabei
Bevor Ridley über einen Wechsel ins Marvel-Universum nachdenken kann, kehrt sie mit einem neuen "Star Wars"-Projekt zurück. Unter dem bislang vorläufigen Titel "Star Wars: New Jedi Order" wird Ridley erneut in die Rolle der Rey schlüpfen. Zwar soll die Handlung schon seit Jahren in Planung sein, genaue Details sind bislang aber noch nicht öffentlich bekannt. Ridley betonte im Gespräch jedoch, ein "gutes Gefühl" zu haben, dass der Autor George Nolfi (56) an dem Drehbuch für die "Star Wars"-Fortsetzung schreibt.
Sie selbst habe das Drehbuch noch nicht gelesen, wisse aber, um was es in dem neuen Film rund um die epische Sternen-Saga gehen wird. "Wir stellen sicher, dass dieses Drehbuch der beste Weg ist, die Geschichte zu erzählen. Es wird sich für jeden lohnen, es anzuschauen, und ich bin sehr gespannt", versprach die 32-Jährige zudem den "Star Wars"-Fans. (dam/spot) © spot on news


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.