Galerie
"The Boss" wird 75
Rockmusiker Bruce Springsteen feiert am 23. September seinen 75. Geburtstag. Der Sänger und Komponist blickt nicht nur auf eine außergewöhnliche Karriere, sondern auch auf ein bewegtes Leben zurück.
20 Bilder
Teaserbild: © imago images/ Kevin Estrada/ MediaPunch

1
20
Sein Song "Born in the USA" wurde zu einem Welthit und machte Bruce Springsteen zu einer Rocklegende. Geboren am 23. September 1949 feiert "The Boss", wie der Musiker auch genannt wird, dieses Jahr seinen 75. Geburtstag.
© imago images/ Julie Edwards/ Avalon

2
20
Geprägt wurde Springsteens Kindheit von Armut und einem Vater mit Alkoholproblemen, von dem sich der Musiker abheben wollte. Hier ist Bruce mit einer seiner beiden Schwestern am Strand zu sehen.
© imago images/ Album

3
20
Springsteen wurde von Nachbarn als unbeschwertes, aktives Kind beschrieben. Doch mit seinem Eintritt in die von Franziskanerinnen geleitete St.-Rose-of-Lima-School entwickelte sich der spätere Rockstar zu einem Problemkind.
© imago images/ NTB

4
20
Konflikte mit Lehrkräften standen auf der Tagesordnung. Sich selbst beschrieb Springsteen damals als Außenseiter: "Ich hatte viele Pläne, doch ich war immer derjenige, der draußen stand und sehnsüchtig nach drinnen blickte."
© imago images/ BRIGANI-ART

5
20
Eine Ablenkung fand der junge Springsteen in seiner Begeisterung für Rockmusik. Wenig später begann er selbst, Gitarre zu spielen. Seine erste eigene Gitarre bekam er zu Weihnachten 1964.
© imago images/ PNS/ Avalon

6
20
Nach seinem High-School-Abschluss 1967 besuchte Springsteen für ein Jahr das Ocean County College. Finanziell hielt er sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, etwa als Taxifahrer, Teppichweber und Gefängniswärter.
© imago images/ Michael Putland/ Avalon

7
20
Ende der 1960er Jahre tourte Bruce Springsteen als Sänger verschiedener Bands durch die Clubs von New York, bis er 1972 Frontmann der E-Street-Band wurde, mit der der Rockstar noch heute auf der Bühne steht.
© imago images/ Sven Simon

8
20
Mit der E-Street-Band zusammen schaffte Springsteen 1975 sein legendäres Album "Born to Run" - der Startschuss zu der internationalen Karriere des Musikers. Es folgten weitere Alben und Singles, darunter sein erster Top-Ten-Hit "Hungry Heart".
© imago images/ ZUMA Press Wire

9
20
"Ich habe die Zukunft des Rock 'n' Roll gesehen – und sie heißt Bruce Springsteen", schrieb Musik-Kritiker Jon Landau (l.) – hier neben Steven Van Zandt, Gitarrist der E-Street-Band – bereits 1974 nach einem Konzert des jungen Musikers. Kurz darauf wurde Landau Springsteens Manager. Und ist es heute noch.
© imago images/ ZUMA Press Wire

10
20
Wer Springsteen bis dato noch nicht kannte, wurde spätestens 1984 auf den Musiker aufmerksam: Das Album "Born in the USA" und die gleichnamige Single wurden mit mehr als 30 Millionen verkauften Tonträgern zu Welthits.
© imago images/ UPI Photo

11
20
Weltweit verkaufte Bruce Springsteen bereits mehr als 130 Millionen Platten, 60 Millionen davon allein in den USA. Für seinen Hit "Streets of Philadelphia" wurde "The Boss" 1994 mit dem Oscar für den besten Song ausgezeichnet.
© imago images/ Avalon.red

12
20
Im Lauf seiner Karriere erhielt der Rockstar 20 Grammy-Awards und zwei Golden Globes sowie zahlreiche weitere Auszeichnungen.
© imago images/ Picturelux

13
20
Springsteen gilt als Verkörperung der Arbeiterklasse der USA, er ist auch politisch aktiv: 2008 unterstützte er Barack Obama bei dessen Präsidentschaftswahlkampf mit seinem Album "Working on a Dream". "Ich bin der Präsident, aber er ist der Boss", erklärte Obama einst während seiner Amtszeit.
© imago images/ ZUMA Press

14
20
Auch bei der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden im Januar 2021 war Springsteen vertreten. Vor dem Lincoln Memorial in Washington D.C. spielte er sein Lied "Land of Hope and Dreams".
© imago images/ Newscom World

15
20
Nach seinem legendären Album trägt auch seine Autobiografie den Titel "Born to Run". Es erschien im September 2016. Darin spricht der Musiker offen über seine Ängste und Depressionen – ein seit 30 Jahren andauernder Kampf.
© imago images/ Hartenfelser

16
20
"Ich hatte schon vor einiger Zeit die Nase voll von mir und wollte mich selbst verlieren. Also bin ich jeden Abend auf die Bühne gegangen, um genau das zu tun", erklärte der Musiker einst im Interview mit dem "New Yorker"-Magazin.
© imago images/ UPI Photo

17
20
Springsteens 21. Studioalbum "Only the Strong Survive" wurde im November 2022 veröffentlicht. Es folgte eine weitere Welttournee mit der E-Street-Band im Februar 2023 – die erste seit 2017.
© imago images/ Daniella Heminghaus/ USA TODAY Network

18
20
Aufgrund eines Magengeschwürs musste Springsteen seine Auftritte ab September 2023 jedoch auf unbestimmte Zeit verschieben. Erst im Februar 2024 kehrte "The Boss" auf die Bühne zurück, unter anderem für ein Konzert in Hannover im Juli 2024.
© imago images/ Hartenfelser

19
20
Privat ging der Rockstar zwei Mal den Bund der Ehe ein: Von 1985 bis 1989 war Springsteen mit der US-amerikanischen Schauspielerin Julianne Philipps (r.) verheiratet. 1991 heiratete er seine zweite Ehefrau, Sängerin Patti Scialfa. Mit ihr hat er drei Kinder: die beiden Söhne Evan James und Sam Ryan sowie Tochter Jessica.
© imago images/ Pond5 Images

20
20
An seinem Geburtstag kann sich Springsteen in seinem Geburtsstaat New Jersey auf seinen persönlichen Feiertag freuen: Seit 2023 wird dort am 23. September der "Bruce Springsteen Day" gefeiert.
© Getty Images/Unique Nicole
Weitere Galerien