Jürgen Drews, ZDF Hitparade
1 17
Jürgen Drews ist seit vielen Jahrzehnten eine Konstante in der deutschen Schlagerwelt. Als hätte der junge Drews das geahnt: Sein Medizinstudium bricht er nach vier Semestern für die Musik ab.
2 17
Seine Musikkarriere beginnt mit einer besonders vielversprechenden Zusammenarbeit: Seine Band Die Anderen wird Ende der Sechziger bei ihren ersten Aufnahmen von Produzentenlegende Giorgio Moroder unterstützt. Leider geht die Plattenfirma pleite.
3 17
Der Durchbruch kommt in den Siebzigern, als Drews bei den The Les Humphries Singers Hits wie "Mexico" oder "Kansas City" singt.
4 17
Doch die Solokarriere steht schon in den Startlöchern: Mitte der Siebziger tritt Drews bei der ZDF "Hitparade" auf und überzeugt das Publikum mit seinem Hit "Ein Bett im Kornfeld".
Anzeige
5 17
1981 wagt Drews ein ambitioniertes Projekt und möchte unter dem Pseudonym J. D. Drews und mit einem experimentellen Album den amerikanischen Markt erobern. Er schafft es in den Billboard-Charts immerhin bis Platz 79.
6 17
Von 1981 bis 1985 ist er mit seiner ersten Frau Corinna verheiratet. Ihr gemeinsamer Sohn Fabian wird 1981 geboren.
7 17
Ende der Achtziger wird Drews Moderator der "Schlagerparade" im dritten Fernsehprogramm.
8 17
Seine zweite Ehe sollte ein Volltreffer werden: 1991 lernt der damals 46-Jährige die erst 17-jährige Ramona Middendorf kennen. 1994 heiraten sie - und sind bis heute glücklich. Das Paar hat eine gemeinsame Tochter.
Anzeige
9 17
"Ein Bett im Kornfeld" wird 1995 mit der Band Stefan Raab und die Bekloppten gleich noch mal zum Hit.
10 17
Ein Jürgen im Kornfeld: Schon mit 15 Jahren hat Drews einen Preis als bester Banjo-Spieler Schleswig-Holsteins gewonnen. Und er liebt das Instrument bis heute.
11 17
Wie auch seine Frau: Jahre nach ihrer Hochzeit macht Jürgen ihr bei "Willkommen bei Carmen Nebel" noch einen Antrag: Ihren 18. Hochzeitstag feiern die beiden mit einer symbolischen zweiten Hochzeit in Venedig.
12 17
Seinen schmeichelhaften Beinamen verdankt Drews Thomas Gottschalk, der ihn in einer "Wetten, dass..?"-Sendung 1999 spontan "König von Mallorca" nennt.
Anzeige
13 17
Das Anwesen des Königs: Seit 2011 ist Drews' Kultbistro "König von Mallorca" in Santa Ponca in Betrieb.
14 17
Seit Ende 2018 ist Drews in das Projekt "Schlagerstars für Kinder" involviert, das Geld für SOS-Kinderdörfer in Deutschland sammelt.
15 17
Eigentlich hatte sich Drews längst in den Ruhestand begeben, stand nur noch selten auf der Bühne. Der Grund dafür schockte viele Fans: 2021 machte der Sänger öffentlich, an der Nervenkrankheit Polyneuropathie zu leiden.
16 17
Periphere Polyneuropathie ist eine Krankheit, die vor allem die Beweglichkeit von Füßen und Händen beeinträchtigt. Zuletzt gab es immer wieder hoffnungsfrohe Updates zu Drews' Gesundheitszustand - vor allem Tochter Joelina trat mit Neuigkeiten an die Öffentlichkeit.
Anzeige
17 17
Kurz vor seinem 80. Geburtstag gab Drews selbst ein Update und eine Entwarnung: "Ich habe meine Nervenkrankheit Polyneuropathie im Griff und keine Schmerzen." Und machte den Fans Hoffnung auf weitere Live-Auftritte - denn so etwas könnte er sich vor allem mit Tochter Joelina "gut vorstellen".