Das Jahr 2023 war das Jahr von Taylor Swift. Wie sehr, das zeigen nun die entsprechenden Musik-Statistiken des Popstars.
Dass das vergangene Musik-Jahr vollkommen im Zeichen von
Diese Dominanz drückt sich in einem anderen Zahlenbeispiel noch mehr aus. So sei im Schnitt einer von 78 Audio-Streams ein Lied von Swift gewesen. Bei der schieren Menge an Künstlerinnen und Künstlern, die auf den einschlägigen Streamingdiensten zur Verfügung stehen, eine unfassbare Quote.
Das Pop-Genre hob Swift damit allerdings nicht auf den Thron, wie ebenfalls aus der Datenerhebung hervorgeht. In den USA bleibt Hip Hop die meistgestreamte Musikrichtung, während Afrobeat und K-Pop die am schnellsten wachsenden Genres des vergangenen Jahres darstellten.
Swift größer als Presley?
Ihr sagenhaftes Jahr schloss Taylor Swift mit einem Paukenschlag ab: Pünktlich zum Anpfiff von 2024 behauptete ihr Album "1989 (Taylor's Version)" den ersten Platz der Billboard-200-Charts.
Damit ist sie nun erfolgreicher als
Erfolgreicher waren nur noch die Beatles - sie verbrachten mit 19 Nummer-eins-Alben insgesamt 132 Wochen an der Spitze. Bis Swift das eingeholt hat, dürfte es wohl noch etwas dauern.
Weitere News zu Ihren Lieblingsstars gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen. © 1&1 Mail & Media/spot on news