Max Romeo ist tot. Die jamaikanische Reggae-Legende starb im Alter von 80 Jahren bereits am vergangenen Freitag, wie sein Anwalt in einem Statement bestätigt hat.
"Die Nachricht von seinem Tod ist ziemlich schockierend", sagte Max Romeos Anwalt Errol Michael Henry laut "The Guardian". "Er war ein perfekter Gentleman und eine sanfte Seele. Er liebte seine Familie und war eine Legende. Es gab keinen netteren Menschen als ihn - was den Verlust umso schwerer macht." Grund für Romeos Tod sind demnach Komplikationen am Herzen.
Romeo wurde durch einen der ersten sogenannten Rude-Boy-Hits bekannt. Er wurde 1944 auf Jamaika geboren und verließ sein Elternhaus laut "Musikexpress" bereits im Alter von 14 Jahren. In Kingston auf Jamaika machte er erstmals Musik mit der Band The Emotions, mit der er auch seinen ersten Hit hatte.
Max Romeo: Durchbruch mit "Wet Dream"
Der große Durchbruch kam 1968 mit "Wet Dream" - obwohl der Song bei der britischen BBC sogar verboten war. Der Text war der Rundfunkanstalt zu anzüglich.
Max Romeo schrieb jedoch weitere Songs, die als zu anzüglich angesehen wurden, wurde aber auch politischer. Sein Song "Chase the Devil" gehört zu seinen größten Werken und wurde mehrfach gesampelt, unter anderem von The Prodigy und von Jay-Z in seinem Hit "Lucifer".
Romeo selbst allerdings stand diesem Lied offenbar skeptisch gegenüber. Der "Rolling Stone" zitiert ihn mit den Worten: "Das ganze Album ist brillant, wunderschön, aber ein Titel ist meiner Meinung nach dumm." (pak)
Verwendete Quellen
- Theguardian.com: Jamaican reggae artist Max Romeo dies aged 80
- Rollingstone.de: Reggae-Pionier Max Romeo ("Chase the Devil") mit 80 Jahren gestorben
- Musikexpress.de: Max Romeo: Reggae-Legende mit 80 Jahren gestorben