Galerie
Lifestyle
Von
Mathias Ottmann
Der Bauernkalender 2015 lehrt uns, wie hart das Leben als Landwirt sein kann.
39 Bilder
Teaserbild: © www.deutscherbauernkalender.de

1
39
Der Bauernkalender erfreut jedes Jahr die Landwirte und Städter gleichermaßen. Dieses Jahr gibt es ihn sogar in dreifacher Ausfertigung. Mit den "Alpengirls" aus Deutschland und Österreich, ...
© www.deutscherbauernkalender.de

2
39
... mit den "Alpenboys" aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ...
© www.deutscherbauernkalender.de

4
39
Im Januar sitzt das Kalenderblatt-Girl etwas luftig in der Scheune, während ...
© www.deutscherbauernkalender.de

5
39
... der Boy beim Kartoffelschälen wenigstens von seinem Pullover geschützt wird.
© www.deutscherbauernkalender.de

6
39
In der Schweiz geht man das Jahr pragmatischer an und holt die Nähmaschine aus der Kammer, um sich etwas Warmes zum Anziehen zu fertigen.
© www.deutscherbauernkalender.de

7
39
Im Februar ist es in Teilen der Alpen anscheinend schon warm genug, dass man Blumenkränze flechten kann.
© www.deutscherbauernkalender.de

9
39
In der Schweiz lockt die Februar-Sonne schon zu einem Ausflug in Dessous auf die Bergwiese.
© www.deutscherbauernkalender.de

10
39
Im Märzen spannt der Bauer bekanntlich die Rösslein an. Die Bäuerin tanzt unterdessen durch die Felder und Wiesen.
© www.deutscherbauernkalender.de

11
39
Vor dem Rösslein anspannen müssen aber natürlich noch die neuen Hufe geschmiedet werden.
© www.deutscherbauernkalender.de

12
39
Die Schweizer Bäuerin bringt unterdessen die Kuhglocken für den Almauftrieb auf Vordermann.
© www.deutscherbauernkalender.de

13
39
April ist die richtige Zeit, um die Milch auszufahren - und ganz schön warm ist es jetzt auch schon.
© www.deutscherbauernkalender.de

14
39
Während das Girl die Milch im Bollerwagen zieht, führt der Bauer seinen Hund im Traktor Gassi.
© www.deutscherbauernkalender.de

16
39
Im Wonnemonat Mai schmeißt sich das Land-Girl in sein Hochzeitsmieder und bearbeitet mit der Heugabel die Löwenzahnwiese.
© www.deutscherbauernkalender.de

17
39
Der Land-Boy kümmert sich derweil darum, dass es den Kühen auf der Weide gut geht.
© www.deutscherbauernkalender.de

18
39
Der Mai ist natürlich auch in der Schweiz der richtige Zeitpunkt, sich um die Kühe zu kümmern.
© www.deutscherbauernkalender.de

19
39
Im Juni dürfen auch die Bäuerinnen mal ausspannen. Zur Erfrischung geht es in den See.
© www.deutscherbauernkalender.de

20
39
Der Bauer zieht derweil mit seinen Böcken auf die Alm und bereitet ein Lagerfeuer vor.
© www.deutscherbauernkalender.de

22
39
Im Juli wird geerntet, die Heuballen bieten mit ihrer ergonomischen Oberfläche eine angenehme Möglichkeit, in der Pause den Rücken zu entspannen.
© www.deutscherbauernkalender.de

23
39
Während das Girl erntet, sammelt der Boy die Milchkannen vom Feld ein.
© www.deutscherbauernkalender.de

24
39
In der Schweiz wird unterdessen schon das Biwak für die kalten Tage vorbereitet.
© www.deutscherbauernkalender.de

25
39
August ist der romantischste Monat auf der Alm. Traditionell gestehen die Bäuerinnen ihrem Angebeteten bei einer Bootsfahrt mit einem Strauß Rosen ihre Liebe.
© www.deutscherbauernkalender.de

26
39
Die Herren lassen derweil einen Drachen für die Geliebte steigen.
© www.deutscherbauernkalender.de

27
39
In der Schweiz reichen die Bäuerinnen dem Partner selbst gepflückte Blumen und ein Opfer-Huhn dar.
© www.deutscherbauernkalender.de

28
39
Im September zeigen Fahranfängerinnen, ob sie ihren Traktor schon beherrschen. Um sich nicht schmutzig zu machen, meist ohne Kleidung.
© www.deutscherbauernkalender.de

29
39
Als Belohnung für die bestandene Traktor-Prüfung gibt es vom Bauern zwei Laib Käse.
© www.deutscherbauernkalender.de

30
39
In der Schweiz ist der September der Hochzeitsmonat. Das Lammfleisch fürs Fest darf natürlich nicht fehlen.
© www.deutscherbauernkalender.de

31
39
Im Oktober muss man sich schon wieder auf kältere Temperaturen einstellen. Ob das so ganz ohne Kleidung gelingt?
© www.deutscherbauernkalender.de

32
39
Der Oktober-Boy schmückt sich mit dem Geweih eines im vergangenen Winter verendeten Hirschs, um böse Geister fern zu halten.
© www.deutscherbauernkalender.de

33
39
Die Schweizer Bäuerinnen sammeln das Brennholz für den Kamin.
© www.deutscherbauernkalender.de

34
39
Im November werden die Röcke wieder länger und zum Schutz gegen die Kälte hat sich diese Bäuerin auch einen dicken Schal gehäkelt.
© www.deutscherbauernkalender.de

35
39
Um keine Muskelmasse zu verlieren, trainiert der Bauer mit dem Feuerholz, das die Schweizer Bäuerin gehackt hat.
© www.deutscherbauernkalender.de

36
39
Die Bäuerin backt das Brot im November auf Vorrat, damit sie den Winter heil übersteht.
© www.deutscherbauernkalender.de

37
39
Im kalten Dezember kuschelt sich auch die härteste Bäuerin in ihr Bett und wartet auf den Frühling.
© www.deutscherbauernkalender.de

39
39
So klingt ein typisches Jahr bei den Landwirtinnen und Landwirten aus. Mal sehen, was sie nächstes Jahr für uns zu bieten haben.
© www.deutscherbauernkalender.de
Weitere Galerien