- Nach dem Twitch-Bann hat Dr Disrespect große Pläne.
- Die Vision der Streamer-Legende: ein eigenes Spielestudio.
- Gemeinsam mit "Mega-Influencern" plane man, Traum-Games wahrzumachen.
Der amerikanische Internetstar Herschel "Guy" Beahm IV ist in erster Linie unter dem Namen seiner Kunstfigur bekannt: Dr Disrespect. Als Streamer ist er bereits eine (mitunter umstrittene) Legende, nun will er noch höher hinaus.
Er plant ein eigenes Spielentwickler-Studio, mit dem er seine digitalen Visionen umsetzen möchte. Dass es sich dabei um mehr als eine fixe Idee handelt, verrät Dr Disrespect "Champion's Club"-Website.
Dort findet sich ein Stellenangebot, in dem ein Studio-Chef gesucht wird. Die Anzeige verkündet, dass der Streaming-Star in einer Partnerschaft mit BoomTV die "Spieleindustrie im Sturm erobern und ein AAA Gaming-Studio gründen will".
Ein eigenes Spielestudio für Dr Disrespect
Der Zweck des Studios: Man wolle diese Plattform nutzen, um mit auserwählten "Mega-Influencern" eng zusammenzuarbeiten, um ihre Traum-Spiele zu entwickeln. Die Realisierung der Wunschtitel wolle man dann entweder im Alleingang stemmen oder mit bereits bekannten Indie-Entwicklern gemeinsam umsetzen.
E-Sports-Ambitionen und Monetarisierungsmöglichkeiten werden in dem Stellenangebot ebenfalls erwähnt. Free-to-Play-Games wären also ein möglicher Weg, mit dem das noch namenlose Studio erfolgreich sein könnte.
Für Dr Disrespect ist der Perspektivwechsel von der User- auf die Macher-Seite der Branche kein Neuland: Bevor er sich dafür entschied, mit Bart, Sonnenbrille und Perücke im Web zu plaudern, arbeitete er bei Activision ("Call of Duty") als Level-Designer.
Zuletzt machte er von sich reden, als er aus bis heute ungeklärten Gründen von der Amazon-Plattform Twitch gebannt wurde und notgedrungen auf Youtube ausweichen musste.
© 1&1 Mail & Media/teleschau