Party
1 15
Schon 2023 hatte Karin Hanczewski angekündigt, den Dresdener "Tatort" zu verlassen. Mit dem "Tatort: Herz der Dunkelheit" feierte Kommissarin Gorniak nun ihren Abschied. Chef Schnabel (Martin Brambach) und Kollegin Winkler (Cornelia Gröschel, nicht im Bild) machen vorerst alleine weiter.
2 15
Wie wurde Gorniaks Ende inszeniert? Durch eine Mailbox-Nachricht am Ende des Films, in der Gorniak ihrem Chef Schnabel mitteilt, sie würde "vorerst nicht zum Dienst erscheinen" und ihre Waffe sowie den Dienstausweis abgeben. Der "Tatort: Herz der Dunkelheit" hatte sie zuvor emotional stark gefordert. Dennoch wirkte die Szene nicht ganz schlüssig.
3 15
Vor der Kündigung war Gorniak in eine Zwickmühle zwischen Ermittler-Job und ihrer neuen Liebe zum Psychologen Paul (Hannes Wegener) geraten. Dessen 17-jährige Tochter Romy (Charlotte Krause) war in die Party- und Todesnacht zweier Mitschüler verwickelt - ein zu schweres Dilemma für Gorniak, um weiterzumachen.
4 15
Hätte man den Ausstieg Gorniaks aus dem Polizeidienst dramaturgisch nicht ein wenig besser vorbereiten können? Schließlich war seit Mai 2023 bekannt, dass Schauspielerin Karin Hanczewski aussteigt. Warum wirkte das Ende dann doch so ein wenig holprig?
Anzeige
5 15
Die Kündigung Gorniaks wirkt improvisiert, weil der "Tatort: Herz der Dunkelheit" zu diesem Zeitpunkt schon fertig geschrieben war. Karin Hanczewski kündigte ihren Ausstieg am 10. Mai 2023 an. Zwei Tage zuvor, am 8. Mai 2023, war für sie die letzte Klappe bei den Dreharbeiten in Dresden gefallen. Doch erst jetzt bekommt das TV-Publikum den Film zu sehen.
6 15
Gorniaks Kündigung kann man so interpretieren, dass ihr Privatleben und ihr Beruf als Ermittlerin für sie nicht mehr zusammenpassen. Im Zwiespalt zwischen beruflicher Pflicht und der Solidarität mit ihrem neuen Partner Paul und dessen Tochter Romy setzt sie von nun an aufs Private.
7 15
Der "Tatort: Herz der Dunkelheit" versammelte ein ziemlich großes Ensemble junger Schauspieler. Sie spielten die Protagonisten einer wild entgleisten Partynacht unter Abiturienten. Ein Opfer war der coole Janusz (Louis Wagenbrenner, 24), der Freund von Gastgeberin Maya (Katharina Hirschberg, 24).
8 15
Die jungen Talente im Ensemble machten ihre Sache gut. Die meisten jungen Darsteller sind heute 23 oder 24 Jahre alt. Noch kennt man die meisten nicht von prominenten anderen Rollen - was aber noch kommen kann. Den Darsteller von Luka, Casper von Bülow (2.v.r.), hat man bereits in der Serie "Druck" und im Thriller "Unsichtbarer Angreifer" gesehen.
Anzeige
9 15
Eine etwas größere Rolle ist auch die von Jule (Ginggan Maria Hörbe, 2.v.l.), die als einzige der Jugendlichen vernünftig erscheint. Sie hilft der Polizei und will die Wahrheit herausfinden. Hörbe kennt man vielleicht aus der vierteiligen Mini-Serie "Club las Piranjas" mit Hape Kerkeling (RTL+).
10 15
Die größte junge Rolle war Romy, Gorniaks "Stieftochter" in spe. Schauspielerin Charlotte Krause wurde 2002 in Berlin geboren. Seit der Grundschule spielt sie Theater. Einem breiten Publikum wurde sie durch ihre Hauptrolle als Leah Holtkamp in "Magda macht das schon!" bekannt. Auch in der tollen deutschen Hip-Hop-Serie "Almost Fly" war sie dabei.
11 15
Gibt es wirklich Morde unter Schülern in Deutschland? Ja, sie passieren äußerst selten, aber es sind Einzelfälle bekannt. In Offenburg tötete 2023 ein 16-Jähriger seinen 15-jährigen Mitschüler durch Schüsse in einem Klassenzimmer. Der Täter wurde im Juli 2024 wegen Mordes zu einer Jugendstrafe von acht Jahren und neun Monaten verurteilt.
12 15
Kaltblütiger Mord ist jedoch nicht das Thema des "Tatort: Herz der Dunkelheit". Die beiden Todesfälle des Films passieren im Drogen- und Partyrausch. Das eigentliche Thema des Falles ist Verantwortung, Empathie und Fürsorge in der Gruppe. Daran fehlt es den Abiturienten im Film.
Anzeige
13 15
Wovon also erzählt der Film? Es geht um die Grausamkeit und Unreife des (jungen) Menschen und seine Tendenz, sich bei schlimmen Ereignissen vor der Verantwortung zu drücken. In diesem Fall mit fatalem Ausgang.
14 15
Ob Moral und Verantwortung bei älteren Menschen stärker ausgeprägt sind, wäre zu hinterfragen. Moralisch integer sind aber die verbliebenen Ermittler Schnabel und Winkler, die nach Gorniaks Weggang erst mal zu zweit in Sachsens Hauptstadt weiter ermitteln. Zwei neue Folgen mit den beiden wurden 2024 abgedreht.
15 15
Im "Tatort: Schwesternliebe" (Drehstartbild) treffen Winkler und Schnabel auf eine traumatisierte 16-Jährige, die behauptet, ihr Vater habe sie in einem Keller gefangen gehalten und ihre Schwester sei noch dort. Und der "Tatort: Siebenschläfer" sucht nach dem Mörder einer Teenagerin, deren Leiche in einem See nahe einem Jugendheim gefunden wurde.