Galerie
Star Wars
Sie glauben, Sie wissen bereits alles über "Star Wars"? Anlässlich des "Star Wars Day" am 4. Mai stellen wir Ihnen die abstrusesten Fakten zum Kult-Franchise vor – samt überraschenden Anekdoten zu Luke Skywalker, Chewbacca und Schauspieler Harrison Ford.
27 Bilder
Teaserbild: © Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

1
27
Seit mehr als vier Jahrzehnten begeistert das "Star Wars"-Universum Film- und Serienfans. Doch wussten Sie, dass der Sci-Fi-Kosmos zu Beginn auf der Kippe stand? Oder haben Sie schon einmal gehört, welcher Name zunächst für Luke Skywalker geplant war? Wir haben die irrsten Fakten zur Kult-Saga gesammelt.
© Fox/Lucasfilm Ltd. & TM. All rights reserved.

2
27
Angesichts der schieren Menge an Filmen, Sequels, Prequels und Serienprojekten kann man es sich fast nicht mehr vorstellen, aber: Die Hollywoodstudios Universal und United Artists räumten "Star Wars" kein Potenzial ein. Erst bei 20th Century Fox konnte Schöpfer George Lucas überzeugen - und es lohnte sich: Der Wert der Fox-Aktie verdoppelte sich nach dem Kinostart des ersten "Star Wars"-Films 1977 in nur drei Wochen.
© Fox/Lucasfilm Ltd. & TM/Disney All rights reserved

3
27
Wenn eine Filmsaga es mittels Zitaten, Charakteren und Outfits zum Kulturgut schafft, wird auf Details geachtet - natürlich auch bei den Sounds. Chewbaccas tierische Wookie-Stimme hat ihren Ursprung tatsächlich im Tierreich. Sie ist ein Mix der Laute von Bären, Walrössern und Kamelen.
© Fox/Lucasfilm Ltd. & TM/Disney All rights reserved

4
27
Für das charakteristische Geräusch der TIE-Fighter griffen die Filmemacher dagegen auf das Tröten von Elefanten zurück, kombiniert mit einem auf nassem Asphalt fahrendem Auto. Darauf muss man erst mal kommen!
© Disney/Lucasfilm/Industrial Light & Magic

5
27
Seinen Platz in der Filmgeschichte hat Luke Skywalker längst sicher. Zu verdanken ist das allerdings einem Umdenken von George Lucas. Der erste Entwurf wies den "Star Wars"-Helden noch als Luke Starkiller aus. Doch Lucas schwenkte um, in der Befürchtung, der Name sei womöglich zu martialisch.
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

6
27
Was wäre Luke Skywalker ohne Mark Hamill? Der 71-jährige US-Amerikaner hatte hier die Rolle seines Lebens. Dabei wollte er eigentlich einen anderen "Star Wars"-Charakter verkörpern. Der "Süddeutschen Zeitung" offenbarte Hamill einst: "Ich hätte lieber Darth Vader gespielt."
© 2017 John Wilson / Lucasfilm Ltd. / Disney

7
27
Andere Zeiten, andere Sitten: Als 1977 "Krieg der Sterne" erschien, erhitzte Chewbacca die Gemüter der prüden Studioleitung von 20th Century Fox. Der Grund: Der Fellriese trägt keine Hose. Beim aktuellen Rechteinhaber Disney dürfte man damit keine Probleme haben - Donald Duck lässt grüßen!
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

8
27
Der Schöpfer in seinem eigenen Kosmos: George Lucas ließ es sich nicht nehmen, in "Episode III - Die Rache der Sith" selbst auf der Leinwand aufzutauchen. Erkennen werden ihn aber nur echte Experten. In seinem Auftritt als Weltall-Baron ist sein Gesicht blau geschminkt, sein Outfit rundet ein futuristischer Hut ab.
© Fox/Lucasfilm Ltd. & TM/Disney All rights reserved

9
27
Von Kurt Russell über Nick Nolte bis Jack Nicholson, Al Pacino und Bill Murray: All diese Namen waren bei den Filmemachern für die Rolle des Han Solo auf dem Zettel. Harrison Ford dagegen war nur als Helfer beim Vorsprechen vorgesehen. Sein Charisma bewegte die Verantwortlichen zu einem Umdenken und verschaffte ihm den 10.000-Dollar-Job.
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

10
27
Auch einem Mastermind wie George Lucas (links) kommen mitunter ganz schön abgedrehte Ideen in den Sinn. Beispiele gefällig? Luke Skywalker als Zwerg, Obi-Wan Kenobi überlebt und R2D2 erhält eine Stimme waren alles Einfälle, die kurzzeitig aufflammten, dann aber doch verworfen wurden.
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

11
27
Neben seiner Millionengage für seine Rolle in "Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger" (2002) hatte Samuel L. Jackson einen Sonderwunsch. Er wollte dank eines lila Lichtschwerts als Jedi-Meister Mace Windu stets im Schlachtgetümmel auffallen. George Lucas nickte ab. Ob auf dem Lichtschwert wirklich "bad motherf***er" eingraviert war, wie Jackson behauptet, bleibt indes unklar.
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

12
27
Ein Satz für die Ewigkeit - ausgesprochen unter anderem von Yoda: "Möge die Macht mit dir sein." Klar, dass diese ikonische Aussage auch in der Liste der 100 besten Filmzitate des American Film Institute (AFI) nicht fehlen darf. Der legendäre Ausspruch rangiert auf Platz acht.
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

13
27
Wer kann diesem herzerwärmenden Blick widerstehen? Was ein bisschen wie eine Mischung aus Kaninchen, Hamster und Kindchenschema wirkt, wurde dank der süßen Optik zum kurzzeitigen Merchandising-Hit. Porgs, die niedlichen Seevögel, leben auf Luke Skywalkers Insel.
© 2017 Lucasfilm Ltd. / Disney

14
27
Als junger Anakin Skywalker avancierte Jake Lloyd in "Episode I" zum Kinderstar. Mit dem plötzlichen Ruhm sei sein Leben aber "zur Hölle" geworden, berichtete Lloyd 2012 in einem Interview. Eine Karriere vor der Kamera blieb aus, stattdessen glitt er in kriminelle Gefilde ab und musste wegen Schizophrenie in einer psychiatrischen Klinik behandelt werden.
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

15
27
Auch wenn es auf dem Bild anders wirkt, viel Platz ist im Cockpit des Millenium-Falken nicht. Das wurde vor allem für Chewie-Darsteller Peter Mayhew zum Problem. Mit 2,18 Metern Körpergröße sprengte er schlicht die Dimensionen der Kulissen und konnte erst nachträglich in die Szenen eingebaut werden.
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

16
27
Sieben Darsteller übernahmen die Rolle von Anakin Skywalker beziehungsweise Darth Vader: David Prowse, Bob Anderson, Sebastian Shaw, Jake Lloyd, Hayden Christensen und Spencer Wilding ("Rogue One"). Am meisten wird die Rolle des düsteren Bösewichts aber mit James Earl Jones und der sonoren Stimme des Synchronsprechers verbunden.
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

17
27
Und doch hat das ikonische Röcheln Vaders seinen Ursprung nicht bei James Earl Jones, sondern wurde von Sounddesigner Ben Burtt etabliert. Um das einprägsame Geräusch zu kreieren, benutzte er ein Mikrofon im Inneren einer Atemmaske.
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

18
27
Bei den Dreharbeiten zu "Das Erwachen der Macht" blieb Harrison Ford mit seinem Knöchel in einer hydraulischen Tür hängen. Der daraus resultierende Bruch ging durch die Medien - im Gegensatz zu einer anderen Verletzung. Beim Versuch, Ford zu helfen, brach sich Regisseur J.J. Abrams den Rücken und musste anschließend lange auf ein Korsett unter der Kleidung zurückgreifen.
© Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

19
27
Teure Fan-Liebe: 2015 legte ein "Star Wars"-Fan 400.000 Euro für 40 Zentimeter hin. So viel war dem Käufer ein Raumschiffmodell aus "Krieg der Sterne" wert. Gegenüber der Summe für das Originalkostüm von R2D2 sind das aber Peanuts: Mitte 2017 ersteigerte ein anonymer Käufer für rund 2,8 Millionen Dollar den weiß-blauen Blecheimer aus Aluminium und Fiberglas.
© Tristan Fewings/Getty Images

20
27
Wenn ein neuer "Star Wars"-Film in der Mache ist, ruft das Fans und Medien gleichermaßen auf den Plan. Um die Aufmerksamkeit etwas zu reduzieren, setzen die Macher seit jeher auf ziemlich abgedrehte Arbeitstitel - etwa "Blue Harvest", "The Bridge", "Foodles" oder "Los Alamos". "Die letzten Jedi" hatte zum Beispiel das Codewort "Space Bear", "Solo: A Star Wars Story" hieß "Red Cup".
© 2017 Lucasfilm/Jonathan Olley

21
27
1977 kehrte bei "Star Wars" der Punk ein - zumindest fast. Die bösen "Sith" sollten ursprünglich auf den Namen "The Damned" hören. Weil zur gleichen Zeit aber eine britische Punkband mit demselben Namen die Runde machte, warfen die "Star Wars"-Macher die Pläne über den Haufen - und die "Sith" waren geboren.
© Fox / Lucasfilm Ltd. & TM / Disney All rights reserved

22
27
Wissen Sie, welcher Darsteller bislang als Einziger in jedem "Star Wars"-Film auftrat? Es ist Anthony Daniels als Droide C-3PO, wenngleich er unter der metallischen Hülle nie in natura zu sehen ist. Die Montur macht es zudem nötig, dass fast alle seiner Sprechanteile nachträglich synchronisiert werden müssen.
© Gareth Cattermole/Getty Images

23
27
Sturmtruppler waren in "Episode VII: Das Erwachen der Macht" scharenweise auf der Leinwand zu sehen. Hinter der Anonymität, die die Plastikhelme der Ersten Ordnung verliehen, versteckte sich ein echter Promi: Daniel Craig. Der Ex-"James Bond"-Darsteller musste Rey bewachen und bekam als "Stormtrooper JB-007" sogar eine Sprechzeile.
© Disney / Lucasfilm

24
27
Auch "Game of Thrones"-Star Gwendolin Christie konnte sich hinter ihrer Chrom-Rüstung verstecken. Sie spielt sowohl in "Das Erwachen der Macht" als auch in "Die letzten Jedi" die Rolle von Captain Phasma - behält ihren Helm aber durchgängig auf.
© Disney / 2015 Lucasfilm Ltd. & TM. All Rights Reserved

25
27
Damit kennt sich auch Pedro Pascal bestens aus. In Staffel eins der Real-Serie "The Mandalorian" ist der Titelheld quasi mit seinem Beskar-Helm verschmolzen. In der kompletten ersten Staffel präsentiert Pascal nur zweimal sein Gesicht. Auch interessant: In einigen Szenen steckte Stuntdouble Brendan Wayne, der Enkel von John Wayne, unter der Maske.
© Disney

26
27
Auch Regie-Legende Werner Herzog ("Agurirre", "Fitzcarraldo") gibt sich in "The Mandalorian" die Ehre - und sorgt für einen kuriosen Fakt. Die Rolle des deutschen Filmemachers wurde in der deutschen Fassung von einem professionellen Sprecher synchronisiert.
© Disney

27
27
Königlicher Besuch am Set: Prinz Harry (links) und Prinz William griffen nicht nur zu den Lichtschwertern, sondern trauten sich als Sturmtruppler auch vor die Kamera. In die Endfassung von "Die letzten Jedi" schaffte es die Szene aber nicht. Dasselbe Schicksal ereilte Tom Hardy und Gary Barlow.
© Adrian Dennis-WPA Pool/Getty Images
Weitere Galerien