1989 gingen die gelben Figuren das erste Mal auf Sendung: Die Geschichten um "Die Simpsons" gehen den Autoren aber nicht aus: Jetzt wurde die Fortsetzung bis Staffel 40 beschlossen.
Nach unglaublichen 36 Staffeln ist die Geschichte der gelben Kultfamilie "The Simpsons" noch nicht auserzählt: Wie das Branchenmagazin "Variety" berichtet, hat der amerikanische Fernsehsender Fox die Serie über die fünfköpfige Familie aus der fiktiven Stadt Springfield für weitere vier Staffeln verlängert.
Mit der Verlängerung der Sitcom, die auch gesellschaftskritische und politische Themen aufgreift, schaffen es die "Simpsons" auf die rekordverdächtigen Staffeln 37 bis 40. "Die Langlebigkeit dieser Vereinbarung bekräftigt unser Engagement für die erfolgreiche Partnerschaft, die wir mit dem unglaublichen Team bei Disney aufgebaut haben", findet Rob Wade, CEO von Fox Entertainment.
Seit 10. März zeigt ProSieben hierzulande die 35. Staffel von "Die Simpsons". Die neuen Folgen werden allerdings nicht mehr in der Primetime ausgestrahlt wie in den letzten Jahren, sondern am Vorabend, montags bis freitags um 18:10 Uhr. Eine Begründung für den Sendeplatz, wo die Erstausstrahlungen seit 2001 nicht mehr liefen, blieb ProSieben schuldig. Eine Theorie behandelte die zuletzt schwächelnden Zuschauerzahlen. Auch in der amerikanischen Heimat der Comicfamilie sind die Einschaltquoten der Kultserie zurückgegangen. Doch den Deal mit US-Sender Fox hat es offenbar nicht gefährdet.
Auch "Family Guy" geht weiter
Auch die Sitcom "Family Guy" soll für weitere vier Staffeln, 24 bis 27, verlängert werden sowie die zweite Serie der "Family Guy"-Macher "American Dad", die Staffel 20 bis 23 bekommen soll. "Dieser neue Deal feiert die ewige Popularität dieser ikonischen Komödien sowie die dauerhafte, produktive Beziehung mit unseren Freunden bei 20th Television Animation und den brillanten Schöpfern (...) und die unglaublichen Stimmen hinter diesen zeitgenössischen Klassikern", sagte Michael Thorn, Präsident von Fox Television Network. (rho/spot/bearbeitet von mbo) © 1&1 Mail & Media/spot on news