Berlin - Nach einer politisch geprägten Eröffnung verspricht der zweite Berlinale-Tag Hollywood-Glamour mit Weltstar Timothée Chalamet (29). Der Schauspieler gilt als heißer Kandidat für den Oscar als bester Hauptdarsteller - mit seinem neuen Bob-Dylan-Film, den er heute in der Hauptstadt vorstellt. Er wird am Nachmittag in Berlin erwartet.
"Like A Complete Unknown" von James Mangold läuft am Abend in einer Special Gala und erzählt von der beginnenden Karriere der Musiklegende Dylan in den frühen 1960er Jahren.
Zudem präsentiert "Sex Education"-Star
Film über israelische Geisel feiert Premiere
Die Eröffnung der 75. Ausgabe der Berlinale war am Donnerstagabend von politischen Statements bestimmt worden. Vor der Gala hatten
Der Schauspieler war 2013 mit einem Film auf der Berlinale vertreten. Vergangenes Jahr wurde das Filmfestival gebeten, auf der Abschlussgala für ihn einzutreten - was aber versäumt wurde, wie Tuttle in mehreren Interviews sagte. Die US-Amerikanerin leitet die Filmfestspiele in diesem Jahr zum ersten Mal.
Sie hatte angekündigt, sich bei Cunio und seiner Familie zu entschuldigen. Heute wird auf der Berlinale zudem ein Film gezeigt, der von ihm handelt: "Michtav Le'David. A Letter to David".
Wie politisch wird Tilda Swintons Pressekonferenz?
Auch
So ist Tom Tykwers Eröffnungsfilm "Das Licht"
Eröffnet wurde die Berlinale mit dem Film "Das Licht" des deutschen Regisseurs
Dabei verlangt er bei einer Länge von rund zweieinhalb Stunden ein geduldiges Publikum, das sich auf einen oft wilden Stilmix aus Drama, Tragödie, Satire, Musical und psychologische Studien einlassen mag. Krebitz und Eidinger balancieren in ihrer Rolle als Ehepaar auf einem schmalen Grat zwischen komödiantischer Überzeichnung und hypersensibler Einfühlung in kaputte Seelen.
Der Film passt gut dazu, dass Tuttle sich ein Festival des intensiven Gedankenaustauschs und vielfältiger Diskussionen wünscht. "Das Licht" hat das Zeug dazu, für heftiges Pro und Contra zu sorgen. © Deutsche Presse-Agentur


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.