Die Quoten sind schuld: Die Serie "Dahoam is Dahoam" läuft ab sofort nicht mehr im Nachmittagsprogramm der ARD. Ersatz gibt es auch schon.

Mehr News über Filme & Serien

Nur noch rund 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten in den vergangenen Wochen das Erste ein, wenn dort am Nachmittag die bayerische Vorabendserie "Dahoam is Dahoam" zu sehen war.

Zu wenig, wie das Medienmagazin "DWDL.de" berichtet. Vergangenen Freitag war die Serie zum letzten Mal am Nachmittag in der ARD zu sehen. "DWDL.de" zitiert eine Sendersprecherin: "Leider konnte 'Dahoam is Dahoam' nicht die Reihweite erzielen, die wir uns für diesen Sendeplatz erhofft hatten. Aus diesem Grund haben wir entschieden, ab Montag, den 17. Februar, keine weiteren Folgen von 'Dahoam is Dahoam' im Ersten auszustrahlen."

Das zeigt das Erste statt "Dahoam is Dahoam"

Im Bayerischen Rundfunk läuft "Dahoam is Dahoam" seit 17 Jahren. Und das weiterhin erfolgreich: Montags bis donnerstags wird die Serie um 19:30 Uhr ausgestrahlt.

In der ARD hingegen wird der freigewordene Sendeplatz in der Woche vor und nach der Bundestagswahl am 23. Februar mit aktueller Berichterstattung gefüllt: Zwischen 16 und 17:15 Uhr gibt es eine "Tagesschau extra". Nach der Wahl, ab dem 4. März, zeigt das Erste am Nachmittag dann die Serie "Familie Dr. Kleist", die laut dem Bericht von der ersten Folge an wiederholt wird. (pak)

Verwendete Quelle

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.