Zwei sehr bekannte Serien aus dem Haus von RTL feiern ein Comeback: "Der Lehrer" und "Club der roten Bänder" kommen zurück auf den Bildschirm.
Fans von
Dieser ließ eigentlich die Georg-Schwerthoff-Gesamtschule hinter sich und wollte neu anfangen. In den neuen Folgen soll die Frage geklärt werden, wie es ihm nach dem Tod von Karin Vollmer ergangen ist. In seiner letzten Staffel konnte er sich noch nicht auf eine neue Frau einlassen. Die neue Staffel mit sechs Episoden soll bei RTL und auf RTL+ laufen.
Die erste Staffel von "Der Lehrer" wurde 2009 gezeigt, ab 2013 folgte jedes Jahr eine weitere. In Folge drei von Staffel neun verabschiedete sich Vollmer und Simon Böer als David Ritter übernahm. Die letzte Folge der Serie flackerte am 8. April 2021 über den Bildschirm. Zur Absetzung hieß es damals im April 2021 in einem Sender-Statement: "Langlaufende Serien haben es in dem fragmentierten und vielseitigen Angebot an starken Inhalten immer schwerer." Der Zeitpunkt sei daher nun gekommen, sich "vom 'Lehrer' zu verabschieden".
Dass Hendrik Duryn ein Comeback als "Der Lehrer" nicht ausschließt, bestätigte er bereits im Januar 2023 im Interview mit spot on news. Der Abschied sei "sehr schmerzvoll" gewesen, er vermisse die Rolle und könnte sich eine Rückkehr "unbedingt" vorstellen.
"Club der roten Bänder" kehrt "mit neuen Gesichtern" zurück
Auch bei Vox wird es ein Wiedersehen mit einem bekannten Format geben. Wie RTL berichtet, kommt die Neuauflage allerdings "mit neuen Gesichtern daher". Es werde "eine völlig neue Story" erzählt, heißt es weiter. Der emotionale Inhalt der Serie werde aber einmal mehr umgesetzt: Eine Gruppe von Jugendlichen, die mit schweren Krankheiten zu kämpfen haben, treffen im Krankenhaus aufeinander und schöpfen Kraft aus den sich entwickelnden Freundschaften.
Da die Ankündigung von "neuen Gesichtern" berichtet, könnte es sein, dass die Fans auf die altbekannten Rollen und Stars der Serie verzichten müssen. Dazu gehörten im Verlauf der Staffeln unter anderem Leo (Tim Oliver Schultz), Jonas (Damian Hardung), Emma (Luise Befort), Alex (Timur Bartels), Hugo (Nick Julius Schuck) und Toni (Ivo Kortlang).
Lesen Sie auch
Nachdem die ersten beiden Staffeln der Serie gute Quoten eingefahren hatten und viele Kritiker überzeugten - unter anderem gewann die Serie den Deutschen Fernsehpreis und einen Grimme-Preis - hatte das Interesse bei der dritten Staffel 2017 deutlich nachgelassen. Danach erhielt der TV-Hit 2019 mit "Club der roten Bänder - Wie alles begann" ein Kino-Prequel. 2021 folgte mit "Tonis Welt" ein TV-Spin-off.
"Club der roten Bänder" ist eine Adaption der katalanischen Serie "Polseres vermelles". Autor Albert Espinosa (51) lieferte mit seinem Roman, in dem er die Geschichte von Leo und damit seine eigene Lebensgeschichte erzählt, die Vorlage. (jom/spot/dpa/bearbeitet von ari) © 1&1 Mail & Media/spot on news


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.