Jason Momoa ist demnächst im "Ein Minecraft Film" zu sehen. Auch in der neuen Apple-Serie "Chief of War" übernimmt er den Hauptcharakter - und agiert als Drehbuchautor und Produzent. Die Serie ist für den gebürtigen Hawaiianer von persönlicher Bedeutung.
Ab dem 3. April ist Schauspieler
Die vorerst neun Episoden umfassende Serie behandelt ein Thema, das dem gebürtigen Hawaiianer besonders wichtig ist. Sie basiert auf wahren Begebenheiten und dreht sich um den Krieger Ka'iana (Momoa), der sich gegen die Kolonialisierung seiner Heimat im späten 18. Jahrhundert durch westliche Mächte zur Wehr setzt. Um gegen die Invasoren zu bestehen, strebt Ka'iana eine Einigung der hawaiianischen Inseln an.
Erneute Zusammenarbeit mit Thomas Pa'a Sibbett
Dem überwiegend polynesischen Cast gehören neben Momoa unter anderem auch Luciane Buchanan, Temuera Morrison, Te Ao o Hinepehinga und Cliff Curtis an. Gemeinsam mit dem Star, der dank "Game of Thrones" seinen Durchbruch in Hollywood feierte, wird Thomas Pa'a Sibbett als Serienschöpfer aufgeführt. Mit Pa'a Sibbett tüftelte er schon das Skript für den Western "The Last Manhunt" aus, der 2022 erschienen war und in dem Momoa auch als Nebendarsteller mitwirkte.
Die ersten beiden Episoden von "Chief of War" werden zeitgleich am 1. August zur Verfügung gestellt, danach erscheinen die sieben weiteren Folgen immer freitags und bis zum 19. September.
Für Apple TV+ und Momoa ist es die Fortführung einer erfolgreichen Zusammenarbeit. 2019 hatte "See - Reich der Blinden" Premiere gefeiert, 2022 und nach drei Staffeln war die dystopische Endzeitserie mit Momoa als Hauptdarsteller zu Ende gegangen. (stk/spot) © 1&1 Mail & Media/spot on news