Die Berlinale ist eröffnet! Hollywood gibt sich die Ehre und kommt in die deutsche Hauptstadt. Am Eröffnungsabend wurde Tilda Swinton mit dem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet.
Hollywood ist in der Hauptstadt gelandet: Die 75. Berlinale ist gestartet! Der Höhepunkt der Eröffnungsfeier der Internationalen Filmfestspiele in Berlin war der glamouröse Auftritt der Leinwand-Heldin
Für den emotionalsten Moment sorgte jedoch ein Foto: Deutsche Stars wie

Goldener Ehrenbär für Tilda Swinton
Am ersten Abend des mehrtägigen Spektakels schritt Topstar Tilda Swinton im bodenlangen, dunkelblauen Mantelkleid bei eisigen Temperaturen über den roten Teppich. Sie wurde während der Eröffnungszeremonie für ihr Lebenswerk mit dem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet. Moderiert wurde die Gala von Désirée Nosbusch (60).
Swinton nutzte ihre Dankesrede, um gegen US-Präsident Donald Trump auszuteilen – ohne ihn jedoch namentlich zu nennen. Sie sagte, dass man sich im Kino in "ein unbegrenztes Reich" begeben könne. "Unempfänglich gegenüber Bestrebungen der Besetzung, Kolonisierung, Übernahme, Besitz oder der Entwicklung von Riviera-Grundstücks-Landbesitz."
Die Worte bezogen sich auf die Ankündigung Trumps, die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen und es in einer Art "Riviera des Nahen Ostens" verwandeln zu wollen.
Auch gegen andere Regierungen teilte die Schauspielerin aus. "Der vom Staat verübte und international ermöglichte Massenmord terrorisiert derzeit mehr als einen Teil unserer Welt aktiv", sagte Swinton. "Von genau den Gremien verurteilt, die von Menschen ins Leben gerufen wurden zur Überwachung der Dinge auf der Erde, die für die menschliche Gemeinschaft inakzeptabel sind."
Sie sei da, um "meine unerschütterliche Solidarität all jenen zu geben, die die inakzeptable Selbstgefälligkeit unserer giersüchtigen Regierungen erkennen, die sich bei Planetenzerstörern und Kriegsverbrechern lieb Kind machen. Ganz gleich, woher sie kommen."
Deutsche und internationale Stars auf dem roten Teppich
"Game Of Thrones"-Star Sibel Kekilli (44) überraschte im schwarzen Smoking, Model Toni Garrn (32) verzauberte in einem knöchellangen Kleid aus rosa Seide mit passendem zarten Cape.
Auch Emilia Schüle (32) setzte auf Rosé und ließ dabei ihre Spitzenunterwäsche blitzen. Matthias Schweighöfer (43) musste teils allein vor die Fotografen treten, obwohl auch Freundin Ruby O. Fee (29) über den Red Carpet schritt.
Außerdem wurde der preisgekrönte Regisseur Tom Tykwer (59) mit Spannung erwartet, der mit "Das Licht" seinen ersten Film seit neun Jahren präsentierte.
Noch mehr Hollywood-Hochkaräter am Wochenende erwartet
Timothée Chalamet (29) soll am Freitagabend seine Bob-Dylan-Filmbiografie "Like A Complete Unknown" persönlich vorstellen. "Twilight"-Frauenschwarm Robert Pattinson (38) präsentiert am Samstag die Science-Fiction-Komödie "17 Mickey".
Benedict Cumberbatch (48) zeigt "The Thing With Feathers" und Margaret Qualley (30) sowie Ethan Hawke (54) kommen mit "Blue Moon" an die Spree. (rho/spot/dh/mit Material der dpa) © 1&1 Mail & Media/spot on news


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.