Das Münchner "Tatort"-Team ist im Wechselfieber. Die Dreharbeiten zu den letzten beiden Krimis mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl stehen an. Schauspieler Ferdinand Hofer, der im Team bleibt und zum Hauptkommissar aufrückt, freut sich auf die letzten beiden Filme, wie er im Interview verrät.
Der Countdown für das Ermittlerduo "Batic und Leitmayr", das seit bald 35 Jahren von
Fokus auf die letzten gemeinsamen Filme
Die Krimis 97 und 98 sind ebenfalls bereits gedreht und werden "jetzt dann ausgestrahlt", sagt Ferdinand Hofer im Interview mit spot on news. "Im Sommer drehen wir die letzten beiden Folgen", fügt er hinzu. Die bevorstehenden Veränderungen lässt der bayerische Schauspieler offenbar noch nicht allzu sehr an sich heran: "Momentan bin ich zu konzentriert auf die Projekte, als dass ich viel darüber nachdenken würde, dass 'Batic und Leitmayr' bald zu Ende ist."
Dennoch ist ihm die Bedeutung dieses Abschieds natürlich bewusst. "Ich kann mir gut vorstellen, dass es schon sehr emotional wird, wenn es an die letzten Drehtage und letzten Takes geht. Dann geht ja auch wirklich eine große Ära zu Ende", gibt der 31-Jährige zu.
Zwischen Wehmut und Vorfreude
Auf die Frage, ob sich bei ihm auch schon Vorfreude in die Abschiedsgefühle mische, antwortet Hofer offen: "Ja, bei mir sind es wirklich gemischte Gefühle. Aber trotzdem liegen die Vorfreude und der Fokus jetzt erstmal noch auf den letzten beiden Filmen mit 'Batic und Leitmayr'. Und danach beginnt dann ein neues Kapitel."
Wann genau die 100. und finale "Batic und Leitmayr"-Episode im Jahr 2026 ausgestrahlt wird, ist nicht bekannt. Ihren ersten Fall lösten die beiden 1991 im "Tatort: Animals". Damit sind sie das zweitälteste aktive Ermittlerteam der beliebten Krimireihe. Einzig Ulrike Folkerts (63) ermittelt als Lena Odenthal seit 1989 zwei Jahre länger. (ili/spot) © spot on news