Der schwedische Prinz Carl Philip joggt gerne - und nun ist auch klar, wo seine Joggingstrecken verlaufen. Denn nach einer Cyberattacke sind private Daten des 45-Jährigen veröffentlicht worden. Auch die Mail-Adresse des Königshauses ist darunter.

Mehr News zum Thema Adel

Der schwedische Prinz Carl Philip ist von einem riesigen Datenleck betroffen, bei dem private Angaben des 45-Jährigen an die Öffentlichkeit gelangt sind. Darüber berichten die schwedischen Tageszeitungen "Dagens Nyheter" und "Dagbladet".

Carl Philip nutzt demnach die schwedische Sport-App "SportAdmin". Diese war bereits Mitte Januar von einem Hackerangriff betroffen; berichtet wurde damals von einem "Sicherheitsvorfall, der von einer externen Partei verursacht wurde". Nun meldet unter anderem "Dagens Nyheter", dass sowohl die Mail-Adresse der Königsfamilie als auch das Internet-Alias, mit dem sich der Prinz in der App angemeldet hat, an die Öffentlichkeit gelangt sind.

Carl Philips Joggingstrecke bei Cyberattacke geleakt

Auch die Joggingstrecken des 45-Jährigen sind bei dem Datenleck durchgesickert. Wie die Zeitung weiter berichtet, würden die GPS-Daten die Strecke in Stockholm zeigen, außerdem eine Auslandsreise, die der Prinz kürzlich unternommen hat.

Carl Philip ist laut Bericht nicht der Einzige, der von dem Hackerangriff betroffen ist: Persönliche Informationen von etwa 3.500 Personen sind veröffentlicht worden.

Laut "Dagens Nyheter" soll die kriminelle Hackergruppe Ransomhub hinter dem Cyberangriff stecken. Der Leiter der Kommunikationsabteilung des Hofes wird ebenfalls zitiert: "Die Sicherheitsabteilung des Königlichen Hofes ist über die Informationen informiert und hat mit den zuständigen Behörden zusammengearbeitet. Da es sich um eine Angelegenheit handelt, die die Sicherheit betrifft, lehnt der Königliche Hof es ab, weitere Informationen zu geben." (pak)

Verwendete Quellen