Während seines zweitägigen Besuchs der britischen Kanalinseln hat König Charles III. einer seltenen Ziegenrasse einen königlichen Titel verliehen. Die Goldenen Guernsey-Ziegen gelten als gefährdete Nutztierrasse.
Der englische König Charles III. (75) hat am Dienstag (16. Juli) gemeinsam mit seiner Ehefrau,
Goldene Guernsey-Ziegen erhalten königlichen Titel
Die Goldenen Guernsey-Ziegen, eine seltene Rasse von Milchziegen, die auf der Liste gefährdeter Nutztierrassen steht, heißen daher fortan Königliche Goldene Guernsey-Ziegen. Die Verleihung dieses Titels wurde offiziell vollzogen, als König Charles auf Guernsey der achtjährigen Ziege Tamsin eine gravierte Ziegenglocke aus Messing um den Hals legte. Aufnahmen der Zeremonie zeigen den 75-jährigen Monarchen, wie er Tamsin liebevoll den Kopf streichelt.
Die Königlichen Goldenen Guernsey-Ziegen sind seit rund 200 Jahren auf der Kanalinsel bekannt. Ihrem Namen entsprechend sind Haut und Haare von goldener Farbe. Die Ziegen gelten für Bauern und Bäuerinnen als leicht zu handhaben, und ihre Milch soll wohlschmeckend sein.
Für die Verleihung von Königlichen Titeln gelten in Großbritannien strenge Regeln und Maßstäbe. Sie werden auf Anraten des Kabinettsbüros nur spärlich vergeben. Der neue Titel, im Englischen "Royal Golden Guernsey", gilt nun für alle Goldenen Guernsey-Ziegen auf der Insel sowie im Rest der Welt. (lau/spot) © spot on news


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.