König Charles und Königin Camilla zeigten sich beim traditionellen Ostergottesdienst in Windsor gut gelaunt und farblich perfekt aufeinander abgestimmt. Auch der in Ungnade gefallene Prinz Andrew war unter den Teilnehmern.
König Charles III. (76) und
Für die Messe trug Charles einen dunkelblauen Anzug mit hellblauer Krawatte und passte damit perfekt zu seiner Ehefrau. Camilla entschied sich für ein hellblaues Kostüm mit Blumenapplikationen. Dazu trug sie einen gleichfarbigen, breitkrempigen Hut mit einer großen Ansteckrose sowie beige Handschuhe und eine beigefarbene Handtasche.

Auch Prinz Andrew feiert Ostern mit
Überraschend nahm auch
Der Nachrichtenagentur PA zufolge war das erste Mal seit dem Osterfest 2024, dass Andrew bei einer offiziellen Veranstaltung der königlichen Familie zu sehen war. Normalerweise bleibt Andrew öffentlichen Terminen fern, auch bei den Weihnachtsfeierlichkeiten im vergangenen Jahr war er nicht in Erscheinung getreten. Der Ostergottesdienst wird aber eher als private Familienunternehmung denn als royaler Termin verstanden.
Lesen Sie auch
Diese Royals kamen zum Ostergottesdienst
Ebenfalls anwesend waren seine Ex-Frau Sarah Ferguson (65) sowie die beiden Töchter Prinzessin Beatrice (36) und Prinzessin Eugenie (35) mit ihren Ehemännern.

Unter den weiteren Teilnehmern des Gottesdienstes war Charles' und Andrews jüngerer Bruder Prinz Edward (61) mit seiner Frau Herzogin Sophie (60) und seinem Sohn James (17). Das Geschwisterquartett komplett machte Prinzessin Anne (74) mit ihrem Ehemann Admiral Sir Tim Laurence (70).
Prinz Williams Familie verbringt Ostern in Norfolk
Der Thronfolger
"Sie haben sich entschieden, Zeit als Familie zu verbringen, bevor die Kinder wieder zur Schule gehen", berichtete die britische Tageszeitung "Mirror" unter Berufung auf eine Quelle aus dem Umfeld der Familie. Prinzessin Kate erholt sich derzeit weiter von ihrer Krebsbehandlung und nimmt nur ausgewählte öffentliche Termine wahr.
Starke Oster-Botschaft des Königs
Für
Charles' Auftritt am Ostersonntag markiert einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg der Genesung. Im vergangenen Monat musste der König wegen vorübergehender Nebenwirkungen seiner Krebsbehandlung kurzzeitig im Krankenhaus beobachtet werden. Sein Erscheinen bei den Osterfestlichkeiten im vergangenen Jahr war sein erster größerer öffentlicher Auftritt nach seiner Krebsdiagnose gewesen. (eyn/spot/dpa/bearbeitet von ari) © 1&1 Mail & Media/spot on news