Prinzessin Kate hat geerbt - die 43-Jährige darf nun Schmuck der verstorbenen Queen Elizabeth ihr Eigen nennen. Die Sammlung umfasst nicht nur über 200 Stücke, auch beim Wert kann einem schwindlig werden.
Eine Königin sollte man in der Familie haben: Wie nun bekannt geworden ist, erbt
Das berichtet die britische "Sun" und bezieht sich auf royale Experten. Das Erbe soll aus glitzernden Tiaren und Ketten mit Diamanten bestehen. Gut möglich also, dass die Frau des zukünftigen Königs von Großbritannien und Nordirland mit dem teuren und geschichtsträchtigen Schmuck auftreten wird.

Auch in der Vergangenheit hat Prinzessin Kate immer wieder Ohrringe oder Ketten der Queen oder auch von
Laut "Sun" hat die Queen ihrer Schwiegertochter diese Reichtümer vererbt, weil es zwischen den beiden Frauen eine enge Verbindung gegeben hat. Das teuerste Stück soll die "Nizam of Hyderabad"-Kette sein - die allein ist etwa zwischen 66 und 68 Millionen Pfund (77 bis 79 Millionen Euro) wert. Sie wurde demnach 1935 von Cartier hergestellt und hat über 50 Diamanten. Elizabeth bekam sie zu ihrer Hochzeit im Jahr 1947 geschenkt.
Private Schmucksammlung der Queen hat über 200 Stücke
Die private Sammlung der Königin soll über 200 Stücke beinhalten, bestehend aus Ohrringen, Ketten, Broschen, Ringen, Uhren. Kate hat etwa die "Nizam of Hyderabad"-Kette schon einmal im Jahr 2014 öffentlich getragen.
Lesen Sie auch
Ein weiteres Stück, das Kate nun ihr Eigen nennen darf, ist ebenfalls von Cartier: die sogenannte Halo Tiara, die die Queen zu ihrem 18. Geburtstag geschenkt bekommen hat und die sie später an ihre Tochter Prinzessin Anne vererbte. Über 1.000 Diamanten sind darin verarbeitet - und Prinzessin Kate trug das Schmuckstück am Tag ihrer Hochzeit im Jahr 2011.
Übrigens hat Prinzessin Kate schon einmal eine Schmuckkollektion geerbt - und zwar die von Prinzessin Diana. Die ist allerdings "nur" 16,5 Millionen Pfund wert, also etwa 19 Millionen Euro. Darin enthalten: unter anderem Kates Verlobungsring.