Fürst Albert II. von Monaco winkt Menschen von einem Balkon zu
1 22
Fürst Albert II. von Monaco wurde am 14. März 1958 geboren. Seine Eltern, Fürst Rainier III. und Grace Kelly, gaben ihm den Namen Albert Alexandre Louis Pierre Rainier Grimaldi.
2 22
Obwohl er in Caroline von Hannover eine große Schwester hat, wurde er zum Thronfolger. Der Grund: Nach monegassischem Erbrecht haben männliche Nachkommen den Vorrang.
3 22
Als Bruder von Caroline und Stéphanie von Monaco wuchs Albert am Königshof auf. "Meine Schwestern und ich sind überall herumgelaufen, haben unsere Köpfe in verschiedene Räume gesteckt und geschaut, wer da gerade arbeitet. Für uns Kinder war es ein Abenteuer, alles zu entdecken", verriet er der "Gala".
4 22
Albert absolvierte sein Abitur am Albert-Ier-Gymnasium in Monaco. Danach zog es ihn für ein Studium der Politikwissenschaften an das renommiere Amherst College in Massachusetts, USA. Dort machte er 1981 seinen Bachelor-Abschluss.
Anzeige
5 22
Nicht nur am akademischen Leben zeigte Albert Interesse. Er war auch ein leidenschaftlicher Sportler. Zwischen 1988 und 2002 trat er fünfmal für Monaco bei den Olympischen Winterspielen als Bobfahrer an. Eine Medaille blieb jedoch aus.
6 22
Die Olympischen Spiele sollten immer ein Teil von ihm bleiben. Seit 1985 ist er Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). 1994 wurde er zudem Vorsitzender des Nationalen Olympischen Komitees von Monaco.
7 22
Mit Mitte 20 musste Albert einen großen Verlust verkraften: Seine Mutter Grace Kelly – nach der Hochzeit mit Rainier III. Gracia Patricia – starb 1982 mit 52 Jahren an den Folgen eines Autounfalls. Ihr Tod erschütterte nicht nur seine Familie, auch die ganze Welt nahm Anteil.
8 22
"Es war ihre Persönlichkeit und die Art und Weise, wie sie mit den Menschen umging. Sie hat das Leben so vieler Menschen auf der ganzen Welt berührt, nicht nur durch ihre Schauspielerei", erklärte Albert II. später in einem Interview mit "USA Today".
Anzeige
9 22
2005 verlor er auch seinen Vater, Rainier III., der nach langer Krankheit starb. Im Interview mit dem "Point de Vue"-Magazin erinnerte sich Albert an den Umgang seines Vaters mit ihm und seinen Schwestern: "Uns gegenüber war er sehr liebevoll und immer gut gelaunt, außer wenn wir ihn ein wenig ärgerten."
10 22
Nach Rainiers Tod bestieg Albert am 6. April 2005 den Thron. Als Fürst setzt er sich seither für seine Herzensthemen ein. Dazu zählen vor allem Nachhaltigkeit und Umweltschutz. 2006 gründete er die "Fondation Prince Albert II de Monaco", die sich für nachhaltige Projekte einsetzt.
11 22
2006 ratifizierte er zudem das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase.
12 22
Mit solchen Handlungen verdiente sich Albert II. den Spitznamen "der grüne Fürst".
Anzeige
13 22
Fürst Albert II. unternahm zudem zwei Expeditionen: Im April 2006 erreichte er den Nordpol, um auf die Auswirkungen der Erderwärmung aufmerksam zu machen. Anfang 2009 besuchte er den Südpol aus demselben Grund. Er ist das erste amtierende Staatsoberhaupt überhaupt, das beide Pole bereiste.
14 22
Bis heute setzt er sich für die Nachhaltigkeit ein. "Der Klimawandel liegt in unserem Verantwortungsbereich als Bewohner dieses Planeten. Wir müssen die Balance finden und unser eigenes Leben nachhaltiger gestalten", appellierte er 2020 in einem "ntv"-Interview.
15 22
Doch er wurde nicht nur für sein Engagement im Bereich des Klimaschutzes bekannt. Zahlreiche Affären sorgten für Schlagzeilen.
16 22
Albert hat zwei uneheliche Kinder, die er Mitte der 2000er Jahre anerkannte: Jazmin Grace Grimaldi (li.) und Alexandre Coste sind mittlerweile erwachsen.
Anzeige
17 22
Sein Liebesglück fand Albert II. in der ehemaligen Schwimmerin Charlene Wittstock, die heute als Charlène von Monaco bekannt ist.
18 22
Im Dezember 2014 kamen Charlenes und Alberts Zwillinge auf die Welt: Prinzessin Gabriella und Erbprinz Jacques von Monaco.
19 22
Jacques wurde zwei Minuten nach seiner Schwester geboren, ist der Regelung nach dennoch der erste in der Thronfolge.
20 22
"Wir sind sehr darauf bedacht, die Kinder behutsam an ihre Pflichten heranzuführen", erklärte Albert 2023 im Interview mit der Zeitung "Monaco-Matin" in Bezug auf die Zwillinge. Er empfinde es als wichtig, "die Dinge schrittweise anzugehen".
Anzeige
21 22
Albert selbst erreicht nun einen Meilenstein: Der 6. April 2025 markiert sein 20. Thronjubiläum. Das zehnte feierte er 2015 mit einem großen Konzert, bei dem unter anderem Robbie Williams auftrat.
22 22
Zudem rührte ihn seine Ehefrau Charlène mit einer emotionalen Rede zu Tränen. „Albert I. war der Entdecker, Rainier III. war der Erbauer, und du bist der Fürst der Herzen, meines Herzens“, sagte sie. Ob die Fürsten-Gattin zum 20. Jubiläum ähnliche Worte finden wird?