Neuerung für die alpinen Skiherren und -damen: In den Speed-Disziplinen starten die Athleten künftig in einer anderen Reihenfolge. Am Freitag hat die neue FIS-Regelung Premiere.
Die alpinen Skirennfahrer starten von dieser Weltcup-Saison an mit anderen Reihenfolgen als bisher in Abfahrt und Super-G.
Die besten zehn Athleten der Startliste wählen eine ungerade Nummer zwischen 1 und 19. Die Sportler auf den Plätzen 11 bis 20 des Klassements werden auf die geraden Startnummern von 2 bis 20 gelost. Die Platzierten in dieser sogenannten WCSL-Liste von 21 bis 30 bekommen am Ende Startnummern von 21 bis 30 zugelost.
Premiere am Freitag
Die im Sommer durch den Weltverband FIS beschlossene Regeländerung wird erstmals beim Super-G der Herren am Freitag (12.00 Uhr) in Val d'Isère und bei der Abfahrt der Damen in Lake Louise (20.30 Uhr/MEZ) angewendet. Die Athleten jenseits der Top-30 starten entsprechend ihres WCSL-Rangs.
Bislang wurden die sieben bestplatzierten Sportler auf die Startränge 16 bis 22 gelost, die nächsten acht auf die Plätze 8 bis 15. Die verbleibenden Top-30-Athleten starteten auf 1 bis 7 und 23 bis 30. Durch die neue Regelung soll der geballte Auftritt der Topleute binnen weniger Minuten verhindert und mehr Spannung erzeugt werden. © dpa