VfL Wolfsburg

Der Fußballverein VfL Wolfsburg wurde jahrelang durch die im niedersächsischen Wolfsburg ansässige Volkswagen AG gefördert, die inzwischen 100-prozentiger Gesellschafter des Unternehmens ist. Seit 1997 spielt der VfL in der deutschen Bundesliga und wurde 2009 - bisher einmalig - Deutscher Meister. Unter anderem ein Verdienst von Felix Magath, der den Verein von 2007 bis 2009 trainierte und managte. Weitere Erfolge gab es 2015, als der Verein den DFB-Pokal und den DFL-Supercup gewann. Die Heimspiele werden in der Volkswagen-Arena mit 30.000 Zuschauern ausgetragen.

Bayerns Giulia Gwinn

Neue DFB-Kapitänin: "Schweinsteiger war da immer mein Vorbild"

Fußball

"Charakterlich sehr fest": Wück macht Gwinn zur Kapitänin

Fußball

DFB-Torfrau Sophia Winkler wechselt von Essen nach Frankfurt

Analyse Nach Aus im Pokal

Unkaputtbar! Wolfsburg überrollt Frankfurt

von Justin Kraft
Fußball

Frankfurterinnen gehen im Topspiel in Wolfsburg unter

Bundesliga

Niederlage für VfB-Coach Hoeneß nur "schwer zu akzeptieren"

Nach dem Pokal-Aus

Ist Stroot noch der Richtige für Wolfsburg?

von Christian Stüwe
Nächste BVB-Pleite

Bochum stürzt Dortmund tiefer in die Krise

Bundesliga

Stuttgart gibt Führung aus der Hand: Wolfsburg jubelt spät

Bundesliga

RB Leipzig mit Nullnummer in Augsburg

Fußball

DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg raus - Bayern zittert lange

Trotz Rekordgewinn

Warum sich der 1. FC Nürnberg von seinem erfolgreichsten Sportdirektor trennt

von Julian Münz
Analyse Bundesliga-Roundup

Schwerer Patzer: Frankfurt und Bayern profitieren von Krise des Rekordmeisters

von Justin Kraft
Fußball

Bayern-Frauen setzen sich von Wolfsburg ab

Bundesliga

Acht Punkte hinter Bayern: Alonsos Aufstellung in der Kritik

Bundesliga

Dortmund verliert bei Kovac-Premiere - Leverkusen patzt

Bundesliga

0:0 in Wolfsburg: Leverkusen verliert Anschluss an FC Bayern

Fußball

Nächster Patzer: Wolfsburger Frauen verpassen Platz eins

Champions League der Frauen

Schweres Viertelfinal-Los für Bayern und Wolfsburg

Fußball

Schwere Lose für Frauen-Teams von Wolfsburg und FC Bayern