Pius Paschke

Pius Paschke ‐ Steckbrief

Name Pius Paschke
Beruf Skispringer, Polizist
Geburtstag
Sternzeichen Stier
Geburtsort München
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Größe 175 cm
Gewicht 54 kg
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau
Links Instagram-Account von Pius Paschke

Pius Paschke ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Der deutsche Skispringer Pius Paschke wurde am 20. Mai 1990 in München geboren.

Mit vier Jahren lernte Paschke Ski fahren. 2005 ging er beim FIS-Springen in Hinterzarten als 15-Jähriger zum ersten Mal in einem internationalen Wettbewerb an den Start. 2008 wurde Paschke mit 18 Jahren Deutscher Jugendmeister. 2010 machte er sein Abitur am renommierten Skiinternat Oberstdorf.

Deutscher Meistertitel 2011 für Paschke mit Neumayer, Kraus und Freund

2011 gewann Paschke bei den Deutschen Meisterschaften in Hinterzarten im Team-Wettbewerb zusammen mit Michael Neumayer, Marinus Kraus und Severin Freund.

2013 erreichte Paschke bei den Deutschen Meisterschaften den dritten Platz im Team Bayern II mit Christian Heim, Michael Dreher und Markus Eisenbichler. In der Saison 2012/13 nahm Paschke beinahe an jedem Wettkampf des Continental Cups teil und startete erstmals beim Weltcup in Engelberg.

2014 schaffte Paschke einen zweiten Platz beim Continental Cup in Courchevel und landete bei den Springen in Sapporo drei Top-Ten-Platzierungen. Bei den Deutschen Meisterschaften 2014 in Hinterzarten ging Paschke erneut mit dem Bayern-Team an den Start und holte dieses Mal Silber.

Paschke überzeugt im Continental Cup

2015 nominierte ihn Bundestrainer Werner Schuster bei den Springen zur Vierschanzentournee 2015/16 für die Nationale Truppe. 2017 holte er einen ersten Sieg im Continental Cup im norwegischen Trondheim und wiederholte den Erfolg zweimal in den nachfolgenden Springen in Râșnov.

2019 gewann er auf der Schanze Pine Mountain Jump in Iron Mountain erstmals ein Continental-Cup-Springen im Winter und schaffte in der nachfolgenden Saison Platz 21 im Gesamtweltcup.

Paschke: 2020 kommt der Durchbruch bei den Profis

2020 gewann Paschke in Lahti zusammen mit der Mannschaft erstmals ein Weltcup-Springen und holte in Plancia Silber. Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf wurde er Weltmeister mit dem Team. Er beendete die Saison im Gesamtweltcup auf einen für ihn guten 15. Platz. In der darauffolgende Saison, der Olympia-Saison 2022, konnte er nicht mehr an seine guten Leistungen anknüpfen.

Die Weltcup-Saison 2024/25 startete für Paschke phänomenal, der Skispringer flog in den meisten Wettbewerb völlig überraschend zum Sieg. So gewann er unter anderem den Auftakt in Lillehammer, das Springen auf der Großschanze in Ruka, das zweite Springen in Wisla und jeweils beide Tage beim Weltcup in Titisee-Neustadt. Vor dem Weltcup-Start hatte Pasche lediglich einen einzigen Weltcup-Sieg vorzuweisen, diese Marke hat er bereits zu Beginn der Saison 24/25 bei weitem übertroffen.

Paschke lebt in Kiefersfelden und ist von Beruf Polizeivollzugsbeamter.

Pius Paschke ‐ alle News

Skispringen

Im Krisenmodus zur WM: Skispringer schwer angeschlagen

Skispringen

Podest weit weg: Skispringer verpatzen WM-Generalprobe

Nicht mal mehr Top 20

Deutsche Skispringer erreichen in Japan neuen Tiefpunkt

52-jähriger Skispringer

"Flugsaurier" Kasai verpasst Sensation in Sapporo – vorerst

Skispringen

Mixed-Sieg gibt keinen Schub: Skispringer suchen WM-Form

Skispringen

Von der Tournee-Hoffnung zum Absturz: Paschke legt Weltcup-Pause ein

DSV-Adler

Skispringer enttäuschen bei Heim-Weltcup in Willingen

Skispringen

Skispringer enttäuschen bei Heim-Weltcup in Willingen

Skispringen

Ratlos auf dem Turm: Sprungcoach braucht "Nehmerqualitäten"

Skispringen

"Ein bissl fehlt die Weite": Skispringer im Dauertief

Skispringen

Skispringer bei Heimspiel chancenlos - Zajc gewinnt

Vierschanzentournee

Kraft führt ÖSV-Dreifachsieg zum Tournee-Start an

Interview Deutscher Überflieger

Hannawald über Paschke: "Ein Phänomen, das man schwer erklären kann"

von Andreas Reiners
Vierschanzentournee

Österreicher dominieren Tournee-Quali – Paschke Sechster

Galerie Skispringen

Nicht nur Paschke: Wer bei der Vierschanzentournee noch im Fokus steht

Nach Horror-Saison

Erneuter Rückschlag für Skispringer Eisenbichler

Skispringen

Generalprobe misslingt: Skispringer schwächeln vor Tournee

Skispringen

ÖSV-Adler brillieren vor Tournee mit Dreifachsieg

Video Skispringen

Auftaktsieg in Lillehammer: Paschke mit Paukenschlag

Analyse Sport

Skispringer heben ab, Skirennläufer fahren hinterher

von Victoria Kunzmann