Leroy Sané

Leroy Sané ‐ Steckbrief

Name Leroy Sané
Bürgerlicher Name Leroy Aziz Sané
Beruf Fußballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Essen / Nordrhein-Westfalen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland, Frankreich
Größe 183 cm
Gewicht 75 kg
Familienstand liiert
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links Instagram-Account von Leroy Sané

Leroy Sané ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Leroy Sané ist ein deutscher Stürmer mit senegalesischen Wurzeln.

Leroy Aziz Sané wurde am 11. Januar 1996 in Essen als Sohn des senegalesischen Fußballnationalspielers Souleymane Sané und der deutschen Gymnastin Regina Weber geboren. Ab 2001 spielte Leroy Sané für den SG Wattenscheid 09, bei dem bereits sein Vater jahrelang aktiv war. Mit neun Jahren wechselte das Talent schließlich zum Nachwuchs des FC Schalke 04, anschließend für drei Jahre zu Bayer 04 Leverkusen, mit denen er 2010 Westdeutscher Meister wurde.

2011 zog es Leroy Sané zurück ins Nachwuchsleistungszentrum des FC Schalke 04, wo er 2012 den Titel mit der Jugendmannschaft holte. Sein Debüt in der ersten Bundesliga hatte er 2014 im Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart, wo er in der 77. Minute eingewechselt wurde. Sein erstes Bundesligator schoss Leroy Sané im Dezember 2014 gegen den 1. FC Köln. Im März 2015 absolvierte er sein erstes Champions League-Spiel gegen Real Madrid. Leroy Sané erzielte ein Tor und bereitete ein weiteres vor. Sané überzeugte auf dem Platz, sodass Schalke ihm einen Profi-Vertrag anbot. Nationaltrainer Jogi Löw wurde ebenfalls auf ihn aufmerksam.

Im November 2015 debütierte Leroy Sané für die deutsche A-Nationalmannschaft und stand auch für ein Spiel bei der EM 2016 in Frankreich auf dem Platz. Im August 2016 wechselte Sané zu Manchester City, wo er einen Vertrag bis Juni 2021 unterschrieb. Der Transfer soll schätzungsweise 50 Millionen Euro gekostet haben und war zum damaligen Zeitpunkt der teuerste eines deutschen Fußballspielers.

In der Saison 2017/18 gewann Leroy Sané mit Manchester City die englische Meisterschaft und wurde zum Nachwuchsspieler der Saison in der Premier League gewählt. Bei der WM 2018 in Russland nominierte Jogi Löw Sané überraschend nicht in den Kader der deutschen Nationalmannschaft, wofür der Nationaltrainer viel kritisiert wurde. Angebliche "internen Gründen" seiner Nichtnominierung dementierte Löw.

Im Sommer 2019 kamen Gerüchte auf, dass Sané für bis zu 200 Millionen Euro zum FC Bayern wechselt. Kurz darauf riss sich der Flügelstürmer beim C-Shield-Finale im August das Kreuzband - ein Wechsel war für Bayern und Manchester City vom Tisch. Zunächst. Denn der FC Bayern bemühte sich weiterhin um den Nationalspieler - mit Erfolg. Im Sommer 2020 unterschrieb Leroy Sané einen Fünfjahresvertrag bei den Münchnern.

Im November 2021 berief Trainer Hansi Flick Leroy Sané in den Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Im Mai 2024 wurde seine Nominierung für den Kader für die Fußball-Europameisterschaft 2024 im eigenen Land bekannt.

Privat ist Leroy Sané seit Dezember 2017 mit dem neun Jahre älteren Model Candice Brook liiert. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder. Tochter Rio Stella wurde im September 2018 geboren, Sohn Milo kam im Juni 2020 zur Welt.

Leroy Sané ‐ alle News

Bayerisches Stürmer-Problem

Kane verletzt, Tel verliehen – und jetzt?

von Michael Schleicher
Beim Spiel gegen Celtic

Sind Ihnen diese kuriosen Bayern-Szenen aufgefallen?

von Michael Schleicher
Analyse Bundesliga-Topspiel

TV-Experte sieht drei überraschende Vorteile für Leverkusen

von Oliver Jensen
Analyse Champions League

FC Bayern glänzt dank Upamecano und Olise – aber ein Aspekt bereitet Sorgen

von Oliver Jensen
1. Fußball-Bundesliga

Kane eiskalt: Bayern gehen gestärkt in große Prüfungswoche

Bundesliga

Kane eiskalt: Bayern gehen gestärkt in große Prüfungswoche

Champions League

Heimstarker FC Bayern muss trotz Sieg nachsitzen

Herbe Kritik an Sané

Bayern-Boss kontert "Chancentod"-Aussage von Söder

Champions League

Fußball-Fan Söder: Lob für Kompany, Kritik an Sané

Champions League

"Auf Wiedersehen": Kalte Bayern-Dusche in Rotterdam

Interview FC Bayern München

Erik Meijer: "Sané ist auf einem gewissen Niveau hängen geblieben"

von Oliver Jensen
Kompany beim FC Bayern

Der Ruhestifter

von Oliver Jensen
Analyse Champions League

Dieses Team kann gerade nicht viel aufhalten

von Victoria Kunzmann
Video FC Bayern

Linker oder rechter Flügel? Kompany über Doppelpacker Sané

Bayern München

Sané und seine zwei Gesichter: Müller möchte ihn manchmal "wachrütteln"

von Oliver Jensen
Sieg gegen Hoffenheim

Sané zündet bei Bayern-Gala – Kane baut beeindruckende Serie aus

Kolumne Badstuber über "Gratwanderung"

Ex-Spieler warnt Bayern wegen Musiala

von Holger Badstuber
FC Bayern

Wandern Kimmich und Sané im Sommer ab?

von Oliver Jensen
Analyse Bei Bayern-Sieg

"Er ist eklig": Ungewöhnliches Weltmeister-Lob für Kimmich

von Oliver Jensen
Bundesliga

Bayern gewinnen Topspiel gegen Leipzig klar

"Es hat nicht gepasst"

Leroy Sané beim FC Bayern ohne Zukunft?

von Oliver Jensen
Rot im DFB-Pokal

Kroos wird nach Neuers Entschuldigung deutlich

Kane verletzt

Das große Bayern-Rätsel

von Oliver Jensen
Bundesliga-Klassiker

Musiala rettet Bayern Remis beim BVB - Sorgen um Superstürmer Kane

Interview Sky-Experte vor Klassiker

Hamann über Situation von Bayern-Talent: "Das verstehe ich nicht"

von Oliver Jensen