Hamburger SV

Den Hamburger Sport-Verein e.V. gibt es seit 1919 durch den Zusammenschluß der drei Sportvereine SC Germania, Hamburger FC und FC Falke 06 der Hansestadt Hamburg. Der HSV war seit ihrer Gründung 1962 durchgängig in der Bundesliga vertreten und wird daher als Bundesliga-Dino bezeichnet. In der Saison 2017/18 stieg der Verein von der Elbe erstmals in die 2. Bundesliga ab. Insgesamt sechs Mal konnte der Verein den Titel Deutscher Meister erringen: 1923, 1928 und 1960 sowie in den Jahren 1979, 1982 und 1983. Drei Mal konnte der HSV sich auch DFB-Pokal Sieger nennen: 1963, 1976 und 1987. Auf internationaler Ebene zählen der Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1977 und der Europapokal der Landesmeister 1983 zu den größten Erfolgen.

2. Bundesliga

HSV besiegt Kaiserslautern klar - Hertha BSC bei Leitl-Debüt nur remis

Kolumne Wochen der Wahrheit

HSV-Trainer Polzin muss seinen Abwehrchef aus der Startelf werfen

von Pit Gottschalk
Fußball

Rückkehr nach Hamburg: Alidou hat HSV-Abschied bereut

Fußball

Bayern-Fußballerinnen mit Pokal-Heimspiel - Derby beim HSV

Fußball

Selke vom Punkt: HSV wendet Pleite in Regensburg ab

Kaum bekannt

Der Mann für die Bayern-Talente

von Oliver Jensen
Dopingsperre

Vuskovic scheitert auch vor Schweizer Bundesgericht

Fußball

Bundesgericht lehnt Vuskovic-Beschwerde gegen Sperre ab

Fußball

Berichte: Gericht weist Vuskovic-Berufung gegen Sperre ab

Fußball

"Unglaubliche Woche": FC Köln schlägt nach Pokal-Aus zurück

Fußball

Wiederaufstieg vor Augen: FC Köln verkraftet Pokal-Aus gut

Video 2. Fußball-Bundesliga

Maskenmann Selke rettet den HSV in Münster

2. Bundesliga

HSV beendet kuriose Serie - Maskenmann Selke mit Doppelpack

Fußball

HSV gewinnt in der Nachspielzeit durch Elfmeter in Münster

Verrückte 2. Liga

Aufstieg ohne Heimsieg? Klub sorgt für Kuriosum

von Julian Münz
Live-Blog Deadline Day

BVB kassiert Transfer-Korb

von Sabrina Schäfer und Michael Schleicher
Fußball

HSV rettet Remis: Dennoch keine Spur von Einbruch