1. FC Köln

Die Mannschaft mit dem Geißbock "Hennes" im Wappen und als Maskottchen: Der 1. FC Köln, vollständig der 1. Fußball-Club Köln 01/07 e. V., zählt mit mehr als 100.000 Mitgliedern zu den größten Sportvereinen Deutschlands. Gegründet wurde der Verein 1948 durch den Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und Spvgg Sülz 07. Seit 2002 ist der Profifußballbereich (Herren, U21, U19 und U17) in die 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA ausgegliedert. Der eingetragene Verein hält 100 Prozent des Stammkapitals an der KGaA und ist Alleingesellschafter der zur Geschäftsführung berechtigten und voll haftenden Komplementärin, der 1. FC Köln Verwaltungs GmbH. In den vergangenen Jahren zählt der FC, wie er von Fans auch genannt wird, zu den sogenannten Fahrstuhl-Mannschaften, da er immer wieder Ab- und Aufstiege erlebte. Zuhause ist der 1. FC Köln im Rheinenergiestadion, das fast 50.000 Zuschauern Platz bietet.

Fußball

Rückkehr nach Hamburg: Alidou hat HSV-Abschied bereut

Fußball

Selke vom Punkt: HSV wendet Pleite in Regensburg ab

Nach dem Pokal-Aus

Ist Stroot noch der Richtige für Wolfsburg?

von Christian Stüwe
Fußball

Spitzenreiter Köln stolpert in Magdeburg

Fußball

1. FC Köln nimmt Vereinstier Hennes I. in Hall of Fame auf

Fußball

DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg raus - Bayern zittert lange

Fußball

"Unglaubliche Woche": FC Köln schlägt nach Pokal-Aus zurück

Fußball

Wiederaufstieg vor Augen: FC Köln verkraftet Pokal-Aus gut

2. Liga

Köln bleibt Spitzenreiter - KSC wird langsam durchgereicht

Bundesliga

0:0 in Wolfsburg: Leverkusen verliert Anschluss an FC Bayern

Video 2. Fußball-Bundesliga

Maskenmann Selke rettet den HSV in Münster

2. Bundesliga

HSV beendet kuriose Serie - Maskenmann Selke mit Doppelpack

Fußball

Nächster Patzer: Wolfsburger Frauen verpassen Platz eins

Analyse Bundesliga

Warum Leverkusen auch diese Saison wieder Meister wird

von Stefan Rommel