Cam Ward wird bei der jährlichen Talenteziehung der NFL an erster Stelle ausgewählt. Die Tennessee Titans sichern sich die Dienste des Quarterbacks.

Mehr News zum Thema Sport

Die Tennessee Titans haben Quarterback Cam Ward an erster Stelle im diesjährigen Draft der NFL ausgewählt. Mit dem Spielmacher der University of Miami zogen die Titans bei der Talente-Auswahl in Green Bay/Wisconsin wie erwartet ihre große Zukunftshoffnung. "Ich danke Gott einfach", sagte der 22-Jährige mit Tränen in den Augen und zittriger Stimme. Als Top-Pick erhält Ward in der Football-Profiliga einen Vertrag über 43 Millionen US-Dollar (rund 38 Millionen Euro).

Gleich an zweiter Stelle sorgten die Jacksonville Jaguars mit einem Trade für eine kleine Überraschung. Die Franchise aus Florida tauschte mit den Cleveland Browns, um sich Hybrid-Talent Travis Hunter an Nummer zwei zu sichern. Der 21-Jährige von der University of Colorado Boulder kann sowohl in der Offensive als Wide Receiver als auch in der Defensive als Cornerback spielen. Die Browns wählten dafür an Nummer fünf aus.

Deutscher Offensive Tackle Leander Wiegand muss sich gedulden

Quarterback Shedeur Sanders muss sich noch gedulden. Der Sohn von "Primetime" Deion Sanders, der ebenfalls als Kandidat für die erste Runde galt, wurde von keinem der 32 Teams am ersten Abend ausgewählt. Insgesamt wurde mit Jaxson Dart (zu den New York Giants) nur ein weiterer Spielmacher neben Ward in Runde eins gepickt.

Auch der deutsche Offensive Tackle Leander Wiegand wartet noch auf seinen Aufruf. Der 25-Jährige, der 2023 mit Rhein Fire aus Düsseldorf die European League of Football gewonnen hatte, erhofft sich über das International Player Pathway Program (IPP) den Sprung in die NFL. Beim Combine hatte er mit unübertroffenen 38 Wiederholungen beim Bankdrücken auf sich aufmerksam gemacht. (SID/bearbeitet von lh)

Teaserbild: © Matt Ludtke/AP/dpa