Ein Pub im englischen Nottingham verspricht seinen Gästen für jedes Tor von Nottingham Forest ein Freibier. Blöd, nur dass das Heimteam gegen Brighton & Hove Albion gleich sieben Mal trifft.
"Freibier, wenn Forest trifft!!" - diese Worte, geteilt in einem Post auf Instagram, sind einem Pub im englischen Nottingham am Wochenende zum Verhängnis geworden. Wenige Stunden vor Spielbeginn bewarb das "Gedling Inn" damit eine besondere Aktion: Für jedes Tor des Heimteams sollte es ein kostenloses Bier für jeden Besucher geben.
Eigentlich war es wohl nur das Ziel, zum Live-Spiel am Samstagnachmittag ein paar Leute mehr in den Pub zu locken. Womit die beiden Inhaber Beccy Webster und Cassian Prime aber nicht gerechnet hatten: Ein 7:0-Kantersieg von Nottingham Forest sorgte dafür, dass die Aktion des Pubs dann finanziell doch etwas nach hinten losging.
Sie habe durchaus mit zwei bis drei Toren für Nottingham Forest gerechnet, erzählte Inhaberin Webster im Anschluss der "BBC" - die waren an diesem Tag aber noch weit vor der Halbzeitpause erzielt. "Es ging Richtung Halbzeit und ich dachte: 'Oh mein Gott, ich weiß nicht, ob ich das noch weiter schaffe'", erzählt sie.
Die Idee hatte sich die Pub-Besitzerin erst spontan am Tag des Spiels einfallen lassen, um zu bewerben, dass im Pub nun auch Premier-League-Spiele live übertragen werden. Am Ende musste der Pub 300 Biere kostenlos ausschenken, sagt Webster, der Verlust liege vermutlich in der Nähe von 1.500 Pfund.
Nottingham Forest kommt nach 0:5 zurück
Dass es so kommt, hätte man aus sportlicher Sicht nicht unbedingt erwarten können. Denn erst in der Woche zuvor hatte Nottingham Forest gegen den AFC Bournemouth noch eine deutliche 0:5-Klatsche kassiert. Viele fragten sich, ob dem Überraschungsteam der Premier League nun endgültig die Luft ausgeht. Doch gegen Brighton & Hove Albion, ausgerechnet dem Team des deutschen Trainers Fabian Hürzeler, schossen sich die "Reds" den Frust von der Seele.
Auch Websters Mitinhaber hatte zur Halbzeit noch Hoffnung: "Ich dachte, hoffentlich ziehen wir uns zurück, verteidigen und versuchen, die Führung zu halten. Stattdessen haben wir noch vier weitere Tore erzielt", erzählt Prime der englischen Zeitung "The Guardian". Ein Fest für alle Gäste, die in den Pub gekommen waren. "Viele Kunden waren sowieso unsere Stammgäste, deshalb haben sie fast schon gelacht über uns. Sie haben sich angestellt, ihre Pints geholt und als sie die Pints auf den Tisch stellten, fiel das nächste Tor."
Pub-Besitzer freuen sich trotzdem
Die beiden Pub-Besitzer nahmen den finanziellen Reinfall ihrer Aktion aber sportlich und freuten sich viel mehr über die gute Stimmung in ihrem Laden und darüber, dass das derzeit hinter Liverpool und dem FC Arsenal auf Platz drei stehenden Nottingham Forest einen so deutlichen Sieg feiern konnte. "Es ist einfach schön, sich hinter das Team zu stellen - es ist gut für die ganze Stadt", sagt die Pub-Inhaberin.
Wie Webster der "BBC" im Anschluss erzählte, habe sie danach Medienanfragen aus der ganzen Welt erhalten - "vor allem um zu sehen, ob wir noch im Geschäft sind", erzählt sie. Eine kleine Hoffnung, den finanziellen Verlust des Nachmittags auszugleichen, haben die zwei Pub-Besitzer auch noch. Vielleicht könne ja Nottingham-Forest-Besitzer Evangelos Marinakis am Ende die Rechnung übernehmen - schließlich war es sein Klub, der das Freibier erst herausgeschossen hat.
Verwendete Quellen
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.