1 16
In der Liebe vereint, in der Nations League getrennt
Am Freitagabend, den 21. Februar 2025, führen Schwedens Kapitänin Magdalena Eriksson und Dänemarks Kapitänin Pernille Harder (r.) ihre Mannschaften aufs Feld. In der dänischen Stadt Odense treffen die Nachbarnationen in der Nations League der Frauen aufeinander. Eriksson und Harder kennen sich bestens ...
2 16
Magdalena Eriksson (rechts) räumt ihre Verlobte Pernille Harder ab
Seit 2014 sind die dänische Stürmerin Harder (l.) und die schwedische Innenverteidigerin Eriksson ein Paar. Auf dem Platz ist davon im Länderspiel allerdings nichts zu sehen: Die beiden Mannschaftskapitäninnen gehen ordentlich zur Sache.
3 16
Bayern-Verteidigerin köpft Schweden in Führung
Es entwickelt sich ein spannendes Spiel, in dem die Schwedinnen durch die Innenverteidigerin Linda Sembrant (r.) schon in der 6. Minute in Führung gehen. Mittelfeldspielerin Julia Zigiotti Olme (l.), Verteidigerin Eriksson (2.v.l.) und Sembrant spielen auch zusammen beim FC Bayern.
4 16
Pernille Harder macht das 1:1 für Dänemark
Schwedens Führung hält nicht lange. In der 17. Minute verwandelt Harder vom Punkt. Die Stürmerin zielt mit rechts knallhart ins untere linke Eck. Zuvor war einer Schwedin im Strafraum der Ball an den Arm gerauscht: Handelfmeter.
Anzeige
5 16
Harder tut alles, doch Schwedens Verteidigung hat die Stürmerin im Griff
Immer wieder wird Harder vorne gefährlich, die Däninnen drücken auf die Führung im Heimspiel gegen das Nachbarland. Doch die schwedische Abwehr um das Bayern-Duo Sembrant und Eriksson (l.) hat Harder gut im Griff.
6 16
Eriksson: "Ich spreche gleich mit Pernille und schau, ob sie sauer auf mich ist"
Es kommt anders: Fridolino Rölfo trifft in der 54. Minute zum 2:1-Siegtreffer für Schweden. Nach Abpfiff spricht die strahlende Eriksson im schwedischen Fernsehen. Über einen Zweikampf nach einer dänischen Ecke in der Schlussphase, als ihr Ellenbogen im Gesicht ihrer Partnerin Harder landete, sagt die Schwedin: "Es war ein intensiver Kampf. Ich spreche gleich mal mit Pernille und schau, ob alles okay ist oder ob sie sauer auf mich ist".
7 16
Eriksson gewinnt 2:1, Pernille hat den Spüldienst
Angesprochen auf Harders Ankündigung vorm Spiel, die Verliererin müsse zu Hause den Spüldienst übernehmen, sagt Eriksson (l.) im schwedischen Fernsehen: "Das ist perfekt, denn Pernille spült sowieso meistens. Dann kann sie jetzt einfach damit weitermachen."
8 16
Harder und Eriksson: Seit 2013 Teamkolleginnen, seit 2014 ein Paar
Harder (l.) und Eriksson (r.) sind seit 2014 ein Paar. Die beiden Profi-Fußballerinnen lernten sich beim schwedischen Verein Linköpings FC kennen, für den sie von 2013 bis 2017 gemeinsam spielten. Für kurze Zeit trennten sich dann die sportlichen Wege: Harder wechselte zum VfL Wolfsburg, Eriksson zum FC Chelsea. Drei Jahre lang führten die Dänin und die Schwedin eine Fernbeziehung, bis ...
Anzeige
9 16
Harder und Eriksson prägen Erfolgsära beim FC Chelsea
... der FC Chelsea 2020 Erikssons Partnerin Harder für die damalige Rekordsumme von 350.000 Euro aus Wolfsburg nach London holt. Ein Transfer, der sich auszahlen sollte: In drei Jahren beim FC Chelsea holen Harder und Eriksson neun Titel, u.a. dreimal infolge das englische Double aus Meisterschaft und FA Cup.
10 16
Kuss-Foto bei WM 2019 geht um die Welt
Das berühmteste Foto der beiden stammt allerdings nicht aus ihrer Vereinskarriere, sondern von der Frauen-WM 2019 in Frankreich. Da Dänemark die Qualifikation für das Turnier verpasste, reiste Harder an, um Eriksson von den Rängen zu unterstützen. Nachdem Schweden Kanada im Achtelfinale besiegt hatte, ging dieses Kuss-Foto der beiden viral. Nicht alle waren begeistert: Neben vielen homophoben Reaktionen rund um die Welt störten sich einige Dänen daran, dass Harder das gelbe Trikot der Erzrivalen-Nation Schweden trug.
11 16
Kuss-Foto katapultierte Paar über Nacht in Vorbild-Rolle für LGBTQIA+ Menschen
Andererseits diente das Kuss-Foto bei der WM 2019 vielen Homosexuellen rund um die Welt als Hoffnungsschimmer, im Sport und in der Gesellschaft auf Akzeptanz zu treffen. Im Gespräch mit der Wohltätigkeitsorganisation "Common Goal", sagte Harder dazu: "Ich hatte nicht realisiert, wie groß unsere Inspiration für viele Menschen war, bis dieses Bild veröffentlicht wurde."
12 16
Harder: "Ich war mit einem Jungen zusammen, bevor ich mich in Magda verliebt habe"
Hier tröstet Eriksson ihre Partnerin Harder nach einem Sieg der Schwedinnen über Dänemark im September 2018. Im Interview mit dem Magazin "The Face" sprachen die beiden 2021 über ihr Leben als offen lesbisches Paar: "Ich war mit einem Jungen zusammen, bevor ich mich in Magda verliebt habe. Es war eine große Erleichterung, meine neue Identität zu akzeptieren, und ich fühlte so viel Unterstützung von meinen Freunden und meiner Familie."
Anzeige
13 16
Harder: "Wir sind priviligiert, weil wir aus Skandinavien kommen"
Im selben Interview mit "The Face" schränkte die Dänin aber auch ein: "Wir sind wirklich privilegiert, weil wir aus Skandinavien kommen, wo LGBTQ+-Rechte akzeptiert werden, und wir sind weiß. Wir bekommen nicht so viel Gegenwind dafür, dass wir homosexuell sind. Also können wir für Menschen, die nicht die gleichen Privilegien haben, etwas bewirken."
14 16
Wechsel von London nach München
Im Sommer 2023 wechselten Eriksson (Mi.) und Harder (r.) gemeinsam vom FC Chelsea zum FC Bayern, für den sie beide bis heute spielen.
15 16
Eriksson und Harder kämpfen beim FC Bayern ums Triple
Beim FC Bayern sind beide Spielerinnen äußerst beliebt. Während Eriksson im vergangenen Jahr immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatte, ist Harder aktuell Stammspielerin. In der laufenden Champions-League-Saison führt die 32-Jährige die Torschützenliste an, in der Gruppenphase traf sie in sechs Spielen sechsmal. Im Verein sind die beiden aktuell noch in allen drei Wettbewerben vertreten.
16 16
Erneutes Aufeinandertreffen bei der EM 2025
Bei der EM im Sommer treffen sie mit ihren Nationalmannschaften wieder aufeinander: Dänemark und Schweden sind gemeinsam mit Deutschland und Polen in Gruppe C des Turniers in der Schweiz.