- Bayern Münchens Erfolgstrainer Hansi Flick hat sich mit dem DFB angeblich über eine Rückkehr geeinigt. Dies berichtet die Münchner "Abendzeitung".
- Flick soll nach der EM 2021 als Nachfolger seines ehemaligen Chefs Joachim Löw Bundestrainer werden.
- Flick erhält nach Information der AZ einen Dreijahresvertrag.
Hansi Flick soll nach unbestätigten Informationen der Münchner "Abendzeitung" einen Dreijahresvertrag als Fußball-Bundestrainer erhalten.
Wie die Zeitung am Montag berichtete, soll der Erfolgscoach des FC Bayern München nach der Europameisterschaft in diesem Sommer Nachfolger von Joachim Löw werden und die Nationalmannschaft sowohl bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar als auch bei der Heim-EM 2024 betreuen.
Lesen Sie auch: Joachim Löw holt Thomas Müller angeblich in die Nationalmannschaft zurück
Julian Nagelsmann übernimmt das Traineramt beim FC Bayern München
Der 56-jährige Flick wird seit längerem als der aussichtsreichste Kandidat auf das Bundestraineramt gehandelt. Beim FC Bayern München, mit dem er als Cheftrainer insgesamt sieben nationale und internationale Titel gewonnen hat, hatte er um Auflösung seines bis 2023 datierten Vertrages zum Saisonende gebeten. Dieser Bitte war der Verein nachgekommen und hatte Julian Nagelsmann von RB Leipzig als Nachfolger verpflichtet.
Lesen Sie auch: Franz Beckenbauers Meinung zum Abschied Flicks und zu Nagelsmann
Flick war von 2006 bis 2014 bereits Co-Trainer der Nationalmannschaft und am Gewinn des WM-Titels 2014 beteiligt.
Oliver Kahn: "Alles geregelt mit dem DFB"
Bayerns künftiger Sportvorstand


"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.