Nathaniel Brown ist bei Eintracht Frankfurt eine der Entdeckungen der Saison. Der Linksverteidiger spielt bereits für die deutsche U21 und könnte auch ein Thema für die A-Nationalmannschaft werden. Doch Bundestrainer Julian Nagelsmann bekommt wohl Konkurrenz von den USA.

Mehr News zum Thema Fußball

Es läuft aktuell für Nathaniel Brown. Mit drei Toren und fünf Vorlagen in 19 Bundesligaspielen hat sich der Linksverteidiger in der laufenden Saison bei Eintracht Frankfurt hervorgetan. Dem 21-Jährigen, der im Sommer nach einer Leihe vom 1. FC Nürnberg zurückgekehrt war, gelang der Sprung von der 2. Liga in die höchste deutsche Spielklasse dabei mehr oder weniger mühelos. Seit November ist er Stammspieler auf der linken Frankfurter Seite, wo er entweder als Verteidiger oder auch mal im Mittelfeld spielt.

Nathaniel Brown
Beim 3:1-Sieg der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen Spanien Ende März stand Nathaniel Brown die vollen 90 Minuten auf dem Feld. © IMAGO/Jan Huebner

Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche schwärmte zuletzt von seinem Spieler: "Nathaniel hat eine hervorragende Entwicklung genommen. Mit Ball hat er sowieso seine Stärken. Ein schlauer Spieler, der vorne Akzente setzen kann. Ein sehr, sehr spannender deutscher Linksverteidiger."

Ist Brown damit auch einer für die deutsche Nationalmannschaft? Auf dem Schirm dürfte Bundestrainer Julian Nagelsmann den Ex-Nürnberger auf jeden Fall haben. Denn der hat bereits neun Spiele für die deutsche U21-Nationalmannschaft absolviert.

Brown kann für Deutschland oder die USA spielen

Doch Nagelsmann und der DFB müssen aufpassen. Browns Vater ist US-Amerikaner, womit er auch für die Nationalmannschaft der USA spielen könnte. Wie die "Bild" berichtet, beobachtet US-Trainer Mauricio Pochettino den Spieler und könnte mit einer Nominierung für die WM 2026, die neben Kanada und Mexiko auch in den USA stattfindet, locken.

Lesen Sie auch

Hinzu kommt, dass die Konkurrenzsituation für Brown beim deutschen Team eine andere ist als beim amerikanischen. Im DFB-Team tummeln sich auf der linken defensiven Seite Stuttgarts Maximilian Mittelstädt, Leipzigs David Raum und auch Robin Gosens von der AC Florenz. Bei den USA hingegen befand sich zuletzt gar kein nomineller Linksverteidiger im Kader. Auf links lief der Gladbacher Joe Scally auf, der eigentlich auf der rechten Seite beheimatet ist.

Nach aktuellem Stand will der in Amberg geborene Brown aber wohl unbedingt weiterhin für Deutschland spielen. Vielleicht erfüllt ihm der Bundestrainer diesen Traum ja schon bald – und wenn es nur ist, um die USA auszustechen.

Verwendete Quellen

Dieser Text wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.